Götzl begrüßt BaFin-Initiative zur Überprüfung von Schattenbanken

Götzl begrüßt BaFin-Initiative zur Überprüfung von Schattenbanken

ID: 1211402

BaFin-Präsident legt auf Jahrespressekonferenz Finger in die Wunde



(firmenpresse) - (Mynewsdesk) München, 12. Mai 2015 - BaFin-Präsident Felix Hufeld sieht Handlungsbedarf bei der Regulierung von Schattenbanken. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), begrüßt das. ?Der BaFin-Präsident legt den Finger in die Wunde?, stellt Götzl fest, ?denn das Regulierungsgefälle zwischen Kreditinstituten und Schattenbanken ist in den letzten Jahren größer geworden. Immer mehr Geschäft wird aus dem regulierten in den allenfalls lax beaufsichtigten Schattensektor verlagert.? Das berge zunehmend Gefahren für Kreditnehmer, Investoren und die Finanzmarktstabilität.

Nach aktuellen Schätzungen des Internationalen Währungsfonds vergeben Schattenbanken in Europa bereits jeden vierten Kredit ? mit steigender Tendenz. In den USA finanzieren sie sogar die Hälfte des Kreditvolumens. ?Der Handlungsbedarf ist mittlerweile eklatant?, betont der bayerische Genossenschaftspräsident. ?Zu viele Schattenbanken agieren unterhalb des Radars der Aufsicht. Die Behörden haben noch nicht einmal eine verlässliche Datenbasis, um die Risiken des Sektors präzise einzuschätzen.? Es sei dringend geboten, die dunklen Ecken des Finanzsystems auszuleuchten.

Götzl bedauert allerdings, dass die Politik hierbei kaum vorankommt. ?Der BaFin sind als Behörde die Hände gebunden. Sie kann nur umsetzen, was auf politischer Ebene zuvor beschlossen wurde. Leider gleicht dieses Arbeitsgebiet bisweilen einer politischen Schlafbaustelle.? Der GVB-Präsident appelliert deshalb an die Entscheider in Berlin und Brüssel, klare und stimmige Regeln für die Aktivitäten von Schattenbanken zu schaffen. Das Regulierungsgefälle zwischen Banken und Schattenbanken müsse eingeebnet werden. Götzl stellt klar: ?Eine echte Allfinanzaufsicht ist die BaFin erst dann, wenn sie alle Akteure, Produkte und Märkte in Deutschland angemessen überwacht. Es ist Aufgabe der Politik, ihr das zu ermöglichen.?

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/3dmpw9



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-begruesst-bafin-initiative-zur-ueberpruefung-von-schattenbanken-26631Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem Dach 1.294 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 281 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.013 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand 01.01.2015)



PresseKontakt / Agentur:

Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Metakognitiv fundiertes Lernen für die Grundbildung Neue Matrix zur flexiblen Bildübertragung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2015 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211402
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Ernst
Stadt:

München


Telefon: 089 - 28683402

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götzl begrüßt BaFin-Initiative zur Überprüfung von Schattenbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z