FRAMOS unterstützt Ärzte ohne Grenzen und weitere karitative Organisationen
Deshalb hat FRAMOS entschieden Weihnachtskarten, Kundeninformationen, etc. digital zu versenden und dabei die internationale Hilfsorganisation ?Ärzte ohne Grenzen? zu unterstützen. Ärzte ohne Grenzen hilft denen, die Unterstützung am notwendigsten brauchen: Menschen in Not, Opfern von natürlich verursachten oder von Menschen geschaffenen Katastrophen sowie von bewaffneten Konflikten.
Dr. Andreas Franz, CEO von FRAMOS: ?Wir unterstützen schon sehr lange karitative Organisationen an die wir glauben, wie z.B. ?Chancen durch Bildung e.V.?. Neben lokalen Initiativen und künstlerischem Engagement schätzen wir die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen, ich halte diese in den Krisengebieten dieser Welt für unabdinglich.?
Als nächstes Projekt wird FRAMOS auch 2015 wieder, im Rahmen der Young Art Collection die Arbeit eines jungen Künstlers mit dem Kauf eines seiner Werke unterstützen und die in modernem architektonischen Design gehaltene Taufkirchner Unternehmenszentrale mit weiterer herausragender Kunst ergänzen.
https://www.framos.com/en/young-art-collection.html
Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und fünf weiteren Niederlassungen weltweit können Lieferanten, Systemintegratoren und Forscher Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anwenden. Unser Team mit insgesamt 60 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir Engineering-Lösungen sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch komplett schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und fünf weiteren Niederlassungen weltweit können Lieferanten, Systemintegratoren und Forscher Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anwenden. Unser Team mit insgesamt 60 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir Engineering-Lösungen sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch komplett schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
Datum: 12.05.2015 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211481
Anzahl Zeichen: 2376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Taufkirchen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRAMOS unterstützt Ärzte ohne Grenzen und weitere karitative Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FRAMOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).