codeBeamer 5.4 - Product Launch mit Git, Mercurial und SVN
Neueste Produktversion ist Cloud-kompatibel und unterstützt Distributed Version Control Systeme

(firmenpresse) - Stuttgart, 22. September 2009 - Intland Software, führender Anbieter von Collaboration und Application Lifecycle Management Lösungen für die Software Entwicklung, bringt mit codeBeamer 5.4 die erste ALM-Plattform auf den Markt, die zusätzlich zur SVN-Unterstützung mit den dezentralisierten Version Control Systemen (DVCS) Git und Mercurial ausgestattet ist.
„codeBeamer 5.4 ist unsere Antwort auf aktuelle Änderungen im Markt für Software Entwicklung und entspricht exakt den heutigen Kundenanforderungen. Ausgestattet mit erweiterten Leistungsmerkmalen wie einem optimierten Support bewährter DVC-Systeme nimmt codeBeamer 5.4 eine herausragende Stellung im Marktumfeld ein“ erläutert Janos Koppany, Geschäftsführer von Intland Software.
Die neueste Produktversion bietet bei gleichwertigem Leistungsumfang zu deutlich reduzierten Kosten eine reale Alternative, kommerzielle High-End Version Control Systeme und marktgängige freie Version Control Systeme wie Subversion durch moderne dezentralisierte Systeme zu ersetzen. Intland Software greift damit den von Google und Linus Torvalds, dem Linux-Gründer, gesetzten Trend auf, auf Git und Mercurial basierende Version Control Systeme einzusetzen.
codeBeamer 5.4 bietet überzeugende Leistungsmerkmale:
o Erweitertes Version Control Management
codeBeamer 5.4 unterstützt mit SVN 1.6, Mercurial und Git drei frei verfügbare dezentralisierte Version Control Systeme gleichzeitig und ermöglicht geografisch verteilten Software Entwicklungsteams eine rollenbasierte Zugriffskontrolle mit zusätzlichen Kontroll- und Visualisierungsfunktionen.
o Cloud-kompatibel
codeBeamer 5.4 ist Cloud-kompatibel, als freier Service auf Amazon Cloud EC2 unter www.javaforge.com verfügbar und unterstützt 32 und 64 Bit-Betriebssysteme.
o Leistungsfähig bis Android Projektgröße
Die neue Implementierung lässt sich sowohl mit der Anzahl an Repository Entries (Directories, Files, Branches und Tags) als auch mit der Anzahl an Änderungen (History) skalieren, ist mit Linux Kernel und Android Git Repositories getestet und bestens geeignet für ein breites Anwendungsspektrum - von kleineren Projekten bis zu mobilen Telefonentwicklungen.
Eine kostenlose Download-Version von codeBeamer 5.4 steht unter http://intland.com/products/download.html#download zur Verfügung. Fortune-1000-Unternehmen weltweit nutzen Intlands Produkte für ihre Software Entwicklungsprozesse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
codebeamer
git
mercurial
svn
cloud
kompatibel
distributed-version-control-systeme
dvcs
high
end-version-control-systeme
subversion-android
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Intland Software ist der führende Anbieter von Collaboration und Application Lifecycle Management Lösungen für die Software Entwicklung. Mit Intlands codeBeamer, einer kollaborativen Software Entwicklungsplattform, erzielen Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Management von technischen Herausforderungen bei geografisch verteilten Entwicklungsteams und Optimieren von Entwicklungsprozessen.
codeBeamer wurde mehrfach mit Productivity und Innovation Awards in der Kategorie Collaboration Tools, Knowledge Management sowie Change und Configuration Management Tools ausgezeichnet.
Internationale Unternehmen wie Allianz, ASUS, Bayer, Continental AG, Daimler, Dassault Falcon, EDS, EADS, Luftansa, US Army, USDA, Siemens, Sun Microsystems und viele weitere vertrauen seit Jahren der Expertise von Intland Software. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und eine Niederlassung in Silicon Valley / USA.
Dagmar Bisky-Groh
Intland Software GmbH
Curiestraße 4
70563 Stuttgart
Telefon: 0711-67400-677
Telefax: 0711-67400-686
Mail: dagmar.bisky-groh(at)intland.com
Datum: 23.09.2009 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121154
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Bisky-Groh
Stadt:
70563 Stuttgart
Telefon: 0711-67400677
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"codeBeamer 5.4 - Product Launch mit Git, Mercurial und SVN "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intland Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).