Nepal: SOS-Kinderdörfer von Nachbeben nach ersten Berichten nicht betroffen
ID: 1211552
Nepal: SOS-Kinderdörfer von Nachbeben nach ersten Berichten nicht betroffen
Kathmandu- Ein schweres Nachbeben der Stärke 7,1 hat die Himalaya Region erneut erschüttert.
Laut ersten Angaben des nepalesischen Direktors der SOS-Kinderdörfer, Shankar Pradhananga, sind die Einrichtungen der
Kinderhilfsorganisation nicht zerstört worden. Mitarbeiter und Kinder seien wohlauf, hielten sich aber aus Angst vor weiteren Nachbeben im Freien auf, so der Kinderdorf-Chef.
Einen endgültigen Schadensbericht könne Pradhananga aktuell jedoch nicht geben. Kontakt in einige Regionen des Landes, in denen SOS seit dem Beben Nothilfe leistet, kam nicht überall zustande.
Seit dem Erdbeben helfen die SOS-Kinderdörfer täglich mehreren hundert Kindern und Familien in 17 Nothilfe-Einrichtungen, in den am schwersten betroffenen Gebieten. Die Kinderhilfsorganisation ist seit den 70er Jahren mit zehn Kinderdörfern vor Ort aktiv.
Ansprechpartner für Medien vor Ort:
SOS-Kinderdorfdirektor Shankar Pradhananga (englischsprachig)
Kontakt über:
Katharina Ebel
Kommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: +49/89/17914-287
Katharina.ebel@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de/erdbeben
PresseKontakt / Agentur:
Katharina Ebel
Kommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: +49/89/17914-287
Katharina.ebel(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de/erdbeben
Datum: 12.05.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211552
Anzahl Zeichen: 1553
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nepal: SOS-Kinderdörfer von Nachbeben nach ersten Berichten nicht betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).