neues deutschland: Geplante EU-Quotenregelung für Flüchtlinge: Verkalkuliert

neues deutschland: Geplante EU-Quotenregelung für Flüchtlinge: Verkalkuliert

ID: 1211651
(ots) - Endlich sollen alle EU-Mitgliedsstaaten in die
Pflicht genommen werden, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen
geht. Ein überfälliges Ansinnen, das durch eine Quotenregelung, die
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker an diesem Mittwoch
vorstellen wird, bewerkstelligt werden soll. Wenn die bis jetzt
bekannt gewordenen Pläne jedoch die einzige substanzielle Idee im
Umgang mit der steigenden Flüchtlingszahl bleibt, sitzt die EU einer
folgenschweren Fehlkalkulation auf. Denn noch ist völlig unklar, für
wie viele Flüchtlinge die Verteilung nach festen Quoten gelten soll -
im geleakten Entwurf ist lediglich von 20 000 Personen die Rede, die
aus Krisengebieten wie Syrien nach Europa geholt werden sollen. Das
darf angesichts der 185 000 im Jahr 2014 in den EU-Ländern
anerkannten Flüchtlingen nur ein Zubrot sein. Davon abgesehen, dass
Quoten grundsätzlich keine Lösung sein können, weil sie immer eine
Auswahl treffen, kommt zum jetzigen Vorschlag aber noch hinzu, dass
das längst gescheiterte Dublin-System laut EU-Kommission aufrecht
erhalten werden soll. Länder wie Italien oder Griechenland bleiben
also diejenigen, die die größte Last der Rettung und Versorgung von
Flüchtlingen zu tragen haben. Und die allermeisten Betroffenen können
weiterhin nicht auf legalem wie sicherem Wege den Ort aufsuchen, an
dem sie sich ein besseres Leben erhoffen. Die in der EU
vielbeschworene Solidarität bleibt so sowohl innereuropäisch als auch
gegenüber den Zehntausenden Hilfesuchenden nur ein Feigenblatt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR2 Wissen: Das Leiden der Jesiden im Nordirak WAZ: Die Quote muss kommen
 - Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2015 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211651
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Geplante EU-Quotenregelung für Flüchtlinge: Verkalkuliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z