Fraport-Verkehrszahlen im April 2015: Starkes Passagierwachstum in Frankfurt

Fraport-Verkehrszahlen im April 2015: Starkes Passagierwachstum in Frankfurt

ID: 1211735
(ots) -
Erstmals über fünf Millionen Fluggäste im Monat April / Zunahme auch
bei Flugbewegungen / Zweistelliges Wachstum in Ljubljana und Xi'an

Erstmals in der Geschichte wurde am Flughafen Frankfurt die Grenze
von fünf Millionen Fluggästen in einem April-Monat überschritten.
Ziele in Fernost waren dabei stark frequentiert, ebenso nahm der
Inlandsverkehr kräftig zu. Die hohe prozentuale Steigerung der
Passagierzahl um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist
auf einen Pilotenstreik im April 2014 zurückzuführen. Ohne
Basiseffekte, wie den genannten Pilotenstreik und die Verschiebung
der Osterferien, lag das Passagierwachstum in Frankfurt im April bei
etwa 2,5 Prozent. Das Cargo-Aufkommen stieg leicht um 0,8 Prozent auf
173.274 Tonnen an.

Entgegen des bisherigen Trends nahm auch die Zahl der
Flugbewegungen im April stark zu. Mit 39.858 Starts und Landungen lag
der Wert um 5,9 Prozent über dem von April 2014. Aber auch ohne den
Basiseffekt des Pilotenstreiks aus dem Vorjahreszeitraum wuchsen die
Flugbewegungen um circa 0,3 Prozent. Die kumulierten
Höchstartgewichte setzten im Berichtszeitraum ihren positiven Trend
fort. Der Anstieg um 7,7 Prozent auf 2.476.798 Tonnen markierte ein
neues Allzeithoch und ersetzte den bisherigen Höchstwert vom April
2011.

Im internationalen Portfolio konnten die Konzernflughäfen der
Fraport AG eine insgesamt positive Entwicklung bei gemischten
Einzelergebnissen registrieren. Der slowenische Hauptstadtflughafen
Ljubljana zählte 112.310 Fluggäste, was einem zweistelligen Anstieg
von 13,3 Prozent entsprach. Ebenso erfreulich war das Wachstum in
Lima, Peru, das um 7,6 Prozent auf 1.280.540 Passagiere anstieg. Die
bulgarischen Twinstar-Flughäfen Varna und Burgas mussten hingegen
ebenso wie der türkische Flughafen Antalya Rückgänge von 13,1 Prozent


auf 51.542 Reisende beziehungsweise von 7,4 Prozent auf 1.603.832
Fluggäste hinnehmen. Dies hängt unter anderem mit weniger russischen
Passagieren aufgrund der Schwäche des Rubels zusammen, wovon auch St.
Petersburg betroffen ist. Dort ging die Zahl der Passagiere um 5,7
Prozent auf 937.061 zurück. Hannover verzeichnete nur einen leichten
Rückgang von 0,2 Prozent auf 434.360 Gäste. Eine besonders positive
Entwicklung war in Xi'an, China, zu beobachten: Hier nutzten
insgesamt 2.739.238 Passagiere den Flughafen, was einem erheblichen
Plus von 15,9 Prozent entsprach.



Pressekontakt:
Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Pressesprecher
Unternehmenskommunikation
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
www.fraport.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsregion Hochkönig stellt neue Sommerhighlights vor Florida-Firstclass
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211735
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Verkehrszahlen im April 2015: Starkes Passagierwachstum in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG 04-traffic-sheet-2015-april-deutsch.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraport AG 04-traffic-sheet-2015-april-deutsch.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z