Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.?19. Jahrhundert - Gemeinschaftsausstellung des AsKI im Goethe-Museum Düsseldorf 27.9. - 15.11.09
ID: 121200
Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.?19. Jahrhundert
Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. ? AsKI im Goethe-Museum Düsseldorf vom 27. September ? 15. November 2009
'Begegnung mit dem Fremden' möchte veranschaulichen, in welchem Umfang damals durch Auseinandersetzung mit einer fremden, nah- und fernöstlichen Kultur eine Bereicherung der eigenen stattgefunden hat: Faszinosum statt Bedrohung.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Kabinettbereiche:
BEGEGNUNGEN, ermöglicht durch Reisen in den Orient, durch den Dialog verschiedener Religionen in der Fremde, durch archäologische Forschungen und Ausgrabungen.
INSPIRATIONEN, ausgelöst durch die Beschäftigung mit orientalischer Kunst und Kultur als Anregung für das eigene künstlerische Schaffen.
ORIENT-MODE, widergespiegelt in den Chinoiserien der vornehmen Adelsgesellschaft ? Delfter Fayence, Meißner Porzellan, Fächer mit asiatischen Motiven ?, aber auch in den 'Muselmanen in Gebäcken' der 'einfachen Leute'.
Ein umfangreicher Katalog ? 110 Seiten mit mehr als 100 meist farbigen Abbildungen ? ist zum Preis von 15 ? in der Ausstellung oder über den AsKI e.V. erhältlich.
(ISBN-13 978-3-930370-21-4)
'Begegnung mit dem Fremden' ist eine Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. ? AsKI, eines Zusammenschlusses von derzeit 35 Museen und Kultureinrichtungen mit gesamtstaatlicher Bedeutung, die in besonderem Maße die kulturelle Vielfalt in Deutschland repräsentieren. Die Ausstellung wird gefördert aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Katalog aus Mitteln der Stiftung van Meeteren, Düsseldorf.
www.begegnung-mit-dem-fremden.de
Pressekontakt:
Goethe-Museum Düsseldorf - Schloss Jägerhof, Jacobistraße 2 - 40211 Düsseldorf Öffnungszeiten: Di ? Fr u. So 11 ? 17 Uhr, Sa 13 ? 17 Uhr
Tel.: 0211/8 99 62 62 - Fax 8 92 91 44 E-Mail: goethemuseum@duesseldorf.de ? www.goethe-museum.com
AsKI e.V. - Prinz-Albert-Str.34, 53113 Bonn
Franz Fechner, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228/22 48 59, Fax 21 92 32
E-Mail: info@aski.org ? www.aski.org
Pressefotos: www.begegnung-mit-dem-fremden.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121200
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.?19. Jahrhundert - Gemeinschaftsausstellung des AsKI im Goethe-Museum Düsseldorf 27.9. - 15.11.09"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AsKI e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).