Neue Lehrgänge starten in Hall - Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden IHK-Lehrgängen
ID: 1212287
19. Mai: IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall
Möglichkeiten zur Qualifizierung gibt es viele. Eine gründliche Beratung ist daher notwendig, um den richtigen Weg zu finden. Das Team der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH unterstützt Unternehmen und deren Mitarbeiter, passgenaue Lehrgänge und Seminare zu finden.
Deshalb organisiert die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH eine Informationsveranstaltung in Schwäbisch Hall:
Termin: Dienstag, 19. Mai, 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Haus der
Wirtschaft, Stauffenbergstraße 35 - 37,
74523 Schwäbisch Hall-Hessental (Solpark)
Demnächst starten neue Lehrgänge wie zum Beispiel
Gepr. Industriemeister/in Metall
Gepr. Technische/r Betriebswirt/in
Gepr. Technische/r Fachwirt/in
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in
Gepr. Handelsfachwirt/in
Business English
Ausbilder-Lehrgänge (AEVO).
Für individuelle Weiterbildungsberatung und zur Klärung von Fragen ist genügend Zeit einkalkuliert. Selbstverständlich werden zum gesamten Weiterbildungsangebot Informationen gegeben.
Anmeldungen zum Info-Abend nimmt die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Telefon 0791 95052-0 oder die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH, Telefon 07131 9677-980, E-Mail heidrun.martini@heilbronn.ihk.de entgegen.
Weitere Weiterbildungsanbieter gibt es im Internet www.heilbronn.ihk.de unter der Dokumentennummer AWB006699.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2015 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212287
Anzahl Zeichen: 1823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lehrgänge starten in Hall - Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden IHK-Lehrgängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).