Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal 2015 vor
Gewinne im ersten vollen Quartal nach Übernahme der Prestige Cruise Holdings
höher als erwartet
Synergien für 2015 auf 75 Millionen US-Dollar erhöht
Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr angehoben
Highlights des ersten Quartals 2015
•Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie von 17,4 % auf 0,27 US-Dollar bei einem bereinigten Nettogewinn von 62,6 Millionen US-Dollar.
•Anstieg des bereinigten Net Yield um 18,9 % (19,9 % auf Basis konstanter Wechselkurse) durch die Erweiterung der Flotte um die Premiummarke Oceania Cruises und die Luxusmarke Regent Seven Seas Cruises.
•Zusammenlegung der Geschäftsbetriebe von Norwegian und Prestige Cruise Holdings (Prestige) größtenteils abgeschlossen. Durch die kontinuierliche Identifikation von Synergieeffekten ergeben sich für 2015 75 Millionen und für 2016 115 Millionen US-Dollar an Synergien.
Ergebnisse für das erste Quartal 2015
„Ich freue mich, dass ich für unser erstes volles Quartal nach der Zusammenlegung von Norwegian und Prestige Ende letzten Jahres schon zu Beginn starke Gewinne bekannt geben kann“, sagte Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Die Ergebnisse sind sogar noch beeindruckender wenn man bedenkt, dass die Vergleichswerte im Vorjahr insbesondere bei Norwegian sehr gut waren und die Wechselkurse für Gegenwind sorgten.“
Im ersten Quartal 2015 erwirtschaftete das Unternehmen bei einem bereinigten Nettogewinn von 62,6 Millionen US-Dollar einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,27 US-Dollar, der damit höher als die prognostizierten 0,20 bis 0,24 US-Dollar je Aktie ausfiel. Dies ist auf die unter den Erwartungen liegenden Zinsaufwendungen sowie eine die Erwartungen übertreffende Entwicklung des Net Yields zurückzuführen. Auf GAAP-Basis beliefen sich der verwässerte Verlust je Aktie auf 0,10 US-Dollar und der Nettoverlust auf 21,5 Millionen US-Dollar, was in erster Linie in Zusammenhang mit den Transaktions- und Integrationskosten steht.
Der bereinigte Net Yield stieg um 18,9 % (bzw. 19,9 % auf Basis konstanter Wechselkurse), was hauptsächlich durch die Übernahme der Marken Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises im vierten Quartal 2014 bedingt ist. Auf Basis der zusammengelegten Gesellschaften, bei der die jetzigen Ergebnisse mit den zusammengefassten Vorjahresergebnissen von Norwegian und Prestige verglichen wurden, sank der bereinigte Net Yield gegenüber dem guten ersten Quartal 2014, das von der einmonatigen Vercharterung der Norwegian Jade anlässlich der Olympischen Winterspiele 2014 profitierte, um 0,7 % und blieb auf Basis konstanter Wechselkurse im Wesentlichen gleich. Der bereinigte Nettoumsatz für die Periode stieg um 46,0 % auf 728,9 US-Dollar, was auf die Übernahme der Marken Oceania Cruises und Regent zurückzuführen ist, sowie auf etwa einen zusätzlichen Monat an Kreuzfahrten der Norwegian Getaway, die Anfang 2014 Premiere feierte. Der Umsatz in der Periode stieg von 664,0 Millionen US-Dollar in 2014 auf 938,2 Millionen US-Dollar.
Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten stiegen größtenteils infolge der Übernahme von Prestige um 28,7 % (bzw. 29,3 % auf Basis konstanter Wechselkurse), und auf der Basis der zusammengelegten Unternehmen um 5,6 % (bzw. 6,1 % auf Basis konstanter Wechselkurse). Der Treibstoffpreis pro metrische Tonne fiel von 641 US-Dollar 2014 um 18,2 % auf 526 US-Dollar.
Die höheren Verbindlichkeiten durch die Übernahme trieben die Zinsaufwendungen von 31,2 Millionen US-Dollar auf 51,0 Millionen US-Dollar, jedoch fiel der Zinsaufwand aufgrund unerwartet niedriger Zinssätze geringer aus als prognostiziert. Kosten in Höhe von 30,1 Millionen US-Dollar bei Sonstigen Erträgen (Kosten) 2015 sind in erster Linie auf die Zeitwertberichtigung des Wechselkurs-Collars für einen der Neubauten der Gesellschaft zurückzuführen.
Aktuelles zur Zusammenlegung
Durch das fortgesetzte Bestreben zu Integration und Identifikation von Synergieeffekten wurden für das Gesamtjahr 2015 Synergien in Höhe von 75 Millionen US-Dollar ermittelt, die sich aus einem Umsatz in Höhe von 30 Millionen US-Dollar und Kostensynergien in Höhe von 45 Millionen US-Dollar zusammensetzen. Das Unternehmen hatte für 2015 zuvor einen Umsatz in Höhe von 15 Millionen US-Dollar und Kostensynergien in Höhe von 25 Millionen US-Dollar, insgesamt also 40 Millionen US-Dollar, ermittelt und bekannt gegeben. Von den zusätzlichen Synergien sind 20 Millionen US-Dollar als Reinvestition in Geschäftsinitiativen vorgesehen, um die Nachfrage nach den drei Marken des Unternehmens weiter zu stärken. Somit belaufen sich die Nettosynergien 2015 auf 55 Millionen US-Dollar.
„Die Ermittlung zusätzlicher Synergien hat sich aus der engen Zusammenarbeit des Integrationsteams und allen Bereichen des Unternehmens ergeben“, sagte Del Rio. „Unter der Maßgabe, dass sich Synergien neutral oder positiv auf das Kreuzfahrterlebnis unserer Gäste auswirken müssen, haben wir uns zusammengesetzt, um weitere sinnvolle Synergien zu ermitteln. Die Nettosynergien werden sich unmittelbar auf das Ergebnis 2015 auswirken, während die in die Geschäftsinitiativen reinvestierten Beträge unseren Strategien für das Ertragswachstum in den Jahren 2016 und darüber hinaus zugutekommen werden.“
Für das Gesamtjahr 2016 hat die Gesellschaft Synergien in Höhe von 115 Millionen US-Dollar ermittelt. Darin enthalten sind die Umrechnung der Initiativen für 2015 sowie neue Initiativen. Von diesem Betrag sind 40 Millionen US-Dollar für Reinvestitionen vorgesehen. Somit belaufen sich die Nettosynergien für das Jahr auf 75 Millionen US-Dollar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NASDAQ: NCLH) ist ein diversifiziertes Kreuzfahrtunternehmen, das weltweit führende Kreuzfahrtreedereien betreibt, die die Marktsegmente von modern bis luxuriös unter den Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises umfassen. Diese Marken verfügen gemeinsam über 21 Schiffe mit rund 40.000 unteren Betten und laufen mehr als 430 Destinationen weltweit an. Unter den Marken des Unternehmens werden bis 2019 sechs neue Schiffe eingeführt.
Norwegian Cruise Line ist der Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie und hat vor allem mit der Einführung des Freestyle Cruising®-Konzepts, mit dem die Reederei ihren Gästen mehr Freiheit und Flexibilität an Bord einer der modernsten Kreuzfahrtflotten weltweit bietet, die Branche revolutioniert. Oceania Cruises ist Marktführer im gehobenen Premium-Kreuzfahrtsegment und zeichnet sich durch eine der exquisitesten Küchen auf See, kulinarische Gourmeterlebnisse, elegante Kabinen, ausgezeichneten Service und destinationsfokussierte Kreuzfahrten aus. Regent Seven Seas Cruises ist Marktführer im Luxus-Kreuzfahrtsegment und bietet vollständig mit Suiten ausgestattete Schiffe, in höchstem Maße personalisierten Service und das Luxus-Kreuzfahrterlebnis mit den meisten Inklusivleistungen branchenweit, unter anderem mit Anreise, exzellenten Weinen und Spirituosen sowie unbegrenzten Landausflügen.
Weitere Informationen, Pressemitteilungen und Bildmaterial unter:
http://www.gce-agency.com/deutsch/Kunden/Kundenuebersicht/Norwegian-Cruise-Line/
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line
i.A. Steffi von Landenberg/Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024/034
f: +49 69 17 53 71-025/035
m: presse.ncl(at)gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com
Datum: 14.05.2015 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212387
Anzahl Zeichen: 6136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffi von Landenberg
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371024
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal 2015 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).