HSH Nordbank überweist Hamburger Großreedern trotz Krise Milliardenbetrag

HSH Nordbank überweist Hamburger Großreedern trotz Krise Milliardenbetrag

ID: 121240

HSH Nordbank überweist Hamburger Großreedern trotz Krise Milliardenbetrag

Bereits im Bau befindliche Schiffe werden finanziert / Gesamtvolumen von sechs Milliarden Euro



(pressrelations) - SH Nordbank hat ihren großen Schifffahrtskunden zugesichert, die bereits bestellten Schiffe, die sich derzeit im Bau befinden, zu finanzieren. Dabei geht es um Baufortschrittszahlungen in den nächsten drei Jahren in einem Gesamtvolumen von sechs Milliarden Euro. Das berichtet das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 25. September 2009).

"Die uns zur Verfügung stehende Liquidität reservieren wir für unsere besten Kunden", versprach HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher 25 ausgewählten Reedern auf einer internen Veranstaltung der Bank in Hamburg im Mai dieses Jahres. Allein in diesem Jahr wird die Bank demnach 3,5 Milliarden Euro für Schiffe überweisen, die derzeit in internationalen Werften errichtet werden.

Das maritime Frachtgeschäft macht zurzeit eine tief greifende Krise durch. Insbesondere die Containerschifffahrt leidet unter drastischen Überkapazitäten; die Transportpreise (Frachtraten) sind erheblich gesunken. Neue Engagements in der Schifffahrt werde seine Bank deshalb momentan nicht finanzieren, machte Nonnenmacher auf der Veranstaltung klar.

Die HSH Nordbank ist mit einem Kreditbuch von 28 Milliarden Euro der weltgrößte Schiffsfinanzierer. Dicht darauf folgt die Commerzbank, die nach der Übernahme der Dresdner Bank ein Portfolio im Schiffsgeschäft von rund 26 Milliarden Euro verwaltet. Einer der größten Kunden der Commerzbank, der Hamburger Reeder Claus-Peter Offen, bemüht sich derzeit um Hilfen aus den Programmen der Staatsbank KfW.


Autor: Ulric-Torsten Papendick Telefon: 040 / 308005-79

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040 / 3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Manager trauen dem Aufschwung nicht Kräfte bündeln - Selbständigkeit bewahren: Wir sind mevida!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121240
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSH Nordbank überweist Hamburger Großreedern trotz Krise Milliardenbetrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z