dataglobal informiert bei IT Security 2015 zum Thema automatisierte Klassifizierung

dataglobal informiert bei IT Security 2015 zum Thema automatisierte Klassifizierung

ID: 1213071

dataglobal ist als Partner bei der Konferenz IT Security vertreten. Experten und Anwender der Branche treffen sich an vier Veranstaltungsorten zum Austausch.



dataglobal ist bei der IT Security 2015 mit einem Vortrag vertreten.dataglobal ist bei der IT Security 2015 mit einem Vortrag vertreten.

(firmenpresse) - HEILBRONN, 18.5.2015 ? dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, wird auch in diesem Jahr bei der Veranstaltungsreihe "IT Security" vertreten sein. Auf dem Fachkongress an vier Veranstaltungsorten werden in 34 Vorträgen und Workshops die neuesten Trends, Technologien und Architekturen der Security-Branche vorgestellt.

In einem Vortrag zum Thema "Was ich nicht weiß, ist trotzdem heiß - Schützenswerte Inhalte automatisch erkennen" stellt dataglobal das Konzept der automatisierten und inhaltsbasierten Klassifizierung von Dateien, SharePoint-Dokumenten und E-Mails vor.

Die IT steht vor der Herausforderung, immer mehr Daten schützen zu müssen, ohne deren Inhalt und Wert für das Unternehmen zu kennen. Ohne detaillierte Kenntnis über die Sensibilität, Vertraulichkeit oder den Wert der einzelnen Dateien, SharePoint-Objekte oder E-Mails sind jedoch nur ineffektive One-Size-Fits-All-Konzepte möglich. Die automatisierte Klassifizierung aller Unternehmensdaten schafft hier mit differenzierten und wirksamen Schutzmaßnahmen Abhilfe. Der Sicherheitsaufwand kann auf die relevanten Informationen konzentriert und Lücken sehr viel genauer erkannt werden. Nutzungsbeispiele in der Security sind unter anderem Cloud Security, Data Leakage Prevention, Access Control oder Encryption. Im Vortrag zeigt dataglobal anhand konkreter Lösungsvorschläge den Nutzen der automatisierten Klassifizierung.

Die "IT-Security Management & Technology Conference" wird bereits seit 2001 jedes Jahr von der Vogel IT Akademie organisiert und richtet sich an IT-Verantwortliche aus den Bereichen Infrastruktur, (System-)Planung, Architektur und Management in der IT, Rechenzentrums- und Servermanagement, IT-Security-Management, Risiko-Management und Compliance und Business Continuity sowie an Value Added Reseller, IT-Dienstleister, Systemintegratoren und Consultants.

Neben den zahlreichen Workshops und hochkarätigen Keynotes unabhängiger IT-Security-Experten wird das Konferenzangebot durch Roundtables zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und die Organisation von One-to-One-Meetings abgerundet.



In diesem Jahr wird der Fachkongress am 16. Juni in Frankfurt/Main, am 18. Juni in Neuss, am 23. Juni in München sowie am 1. Juli in Hamburg ausgetragen.

"Für uns war es selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder an der IT Security teilzunehmen", sagt Stephan Unser, COO dataglobal. "Hier treffen sich die Experten der Branche und bekommen eine wunderbare Plattform zur Information und zum Austausch geboten."

dataglobal lädt Sie zur IT Security 2015 ein und schenkt Ihnen ein Ticket im Wert von 289 Euro. Das Kontingent ist allerdings limitiert, sichern Sie sich also schnell Ihren kostenfreien Teilnehmerplatz, indem Sie sich hier mit dem angegebenen VIP-Code anmelden: http://www.dataglobal.com/events-training/events/it-security-management-technology-conference-2015.html

Weitere Informationen über die automatisierte Klassifizierung erhalten Sie hier: http://www.dataglobal.com/klassifizierung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
Zahlreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



Leseranfragen:

Gerberstr. 63, 78050 Villingen-Schwenningen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitscoaching in Diez bei Limburg für Selbstständige, Manager und Unternehmer ORPEA: Weitere strategische Akquisition in Deutschland: Celenus Kliniken, eine führende Adresse für Postakut- und Rehabilitations-Kliniken sowie psychiatrische Einrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.05.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213071
Anzahl Zeichen: 3306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 7721 94 61 220

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dataglobal informiert bei IT Security 2015 zum Thema automatisierte Klassifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Vorbereitung für den Wechsel zu SAP S/4HANA ...

Beschleunigte datengesteuerte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit – das verspricht SAP S/4HANA. Im Gegensatz etwa zur früheren SAP-Lösung Business Suite 7 agiert das System auf Basis einer In-Memory-Datenbank, die nicht auf die Festplatte, sonde ...

dataglobal gibt Vollgas! ...

Mit einem neuen Engagement im Sportsponsoring forciert die dataglobal GmbH ihre Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenpflege. Ein idealer Partner hierfür konnte in dem jungen aufstrebenden Motorsport-Talent Laurents Hörr aus Gerlingen bei Stuttgart ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z