ANGA COM in Köln: Deutsche TV-Plattform engagiert sich für den Umstieg auf DVB-T2

ANGA COM in Köln: Deutsche TV-Plattform engagiert sich für den Umstieg auf DVB-T2

ID: 1213238

Strategie-Panel der Deutschen TV-Plattform am ersten Kongresstag / Verein demonstriert am Messestand Empfang von HDTVüber DVB-T2 und Ultra HD über Satellit - beides mit HEVC-fähigen Fernsehgeräten




(PresseBox) - Mit einem Strategie-Panel und einem Messestand beteiligt sich die Deutsche TV-Plattform an der ANGA COM - Europas führender Kongressmesse für Breitband, Kabel & Satellit. Die Veranstaltung am ersten Kongresstag in Kooperation mit dem Kabelverband ANGA steht unter dem Motto "DVB-T2: Endspurt für den Umstieg!". Passend dazu zeigt der Verein vom 09. - 11. Juni an seinem Stand in der Lobby zwischen den Messehallen TV-Geräte, die mit HEVC-Kompression sowohl für das künftige HDTV-Antennenfernsehen als auch für Ultra HD über andere TV-Empfangswege bestens gerüstet sind.
Für Millionen Kabel- und Satelliten-Haushalte in Deutschland ist das hoch auflösende Fernsehen (HDTV) längst Alltag - für IPTV-Kunden ebenso. Nur die zirka 3,9 Mio. Terrestrik-Haushalte (10 Prozent) kommen bislang nicht in den Genuss von HDTV. Das wird sich ab nächstem Jahr ändern: Dann beginnt sukzessive die Einführung von DVB-T2 als Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T in Deutschland. Sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Programmangebote werden dann in HDTV-Auflösung zum Empfang über die Haus- und Zimmerantenne angeboten. Schon jetzt wird das Sendenetz in den Ballungsräumen schrittweise umgestellt.
Eine Besonderheit ist dabei der Einsatz des neuen Kompressions-Standards High Efficiency Video Coding (HEVC). Damit werden - nach der Umwidmung des 700 MHz-Bereichs für mobile Breitbanddienste - die verbleibenden Frequenzressourcen im UHF-Band bestmöglich genutzt. Denn die beim DVB-T-Standard verwendete Kompression wird noch weiter gesteigert. Nicht zuletzt ist Deutschland mit dieser Kombination weltweiter Vorreiter - andere Länder werden diesem Beispiel folgen.
Im Rahmen des ANGA COM-Kongresses informieren am 09. Juni 2015 von 16.15 bis 17.30 Uhr führende Branchenexperten beim Strategiepanel der Deutschen TV-Plattform und des Kabelverbandes ANGA über die Herausforderungen, die mit der Einführung von DVB-T2 in Deutschland bevorstehen. Nach einem Impulsvortrag diskutieren Andreas Bereczky (ZDF), Wolfgang Breuer (Media Broadcast), Thomas Fuchs (Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein), Andre Prahl (CBC / Mediengruppe RTL Deutschland) und Markus Zumkeller (Sony Technology & Engineering Europe) unter der Moderation von Jürgen Sewczyk (JS Consult/Eutelsat), Vorstandsmitglied und Leiter der AG Smart-TV der Deutschen TV-Plattform über den Endspurt zum Umstieg auf DVB-T2.


Am Stand der Deutschen TV-Plattform in der Lobby zwischen den Messehallen 10.1 und 10.2 gibt es einen Eindruck von der HDTV-Ausstrahlung via DVB-T2. Zugleich zeigt der Verein, dass die neuen TV-Geräte HEVC-fähig sind, und damit nicht nur für HDTV über DVB-T2 in Deutschland sondern auch für Ultra HD über andere TV-Empfangswege genutzt werden können. Denn auch für die neue Stufe der Bild- und Tonqualität beim digitalen Fernsehen kommt der Kompressions-Standard zum Einsatz: Am Stand zu sehen sind über Satellit empfangbare Ultra HD-Demokanäle.
Zur Information und Aufklärung über diese und andere Entwicklungen des digitalen Fernsehens bietet die Deutsche TV-Plattform an ihrem Stand aktuelle Broschüren und Flyer an. Detaillierte Informationen zur Deutschen TV-Plattform sowie alle Publikationen des Vereins stehen unter www.tv-plattform.de zur Verfügung.

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit über 20 Jahren die Einführung von digitalen AV-Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeits- und Projektgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit über 20 Jahren die Einführung von digitalen AV-Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeits- und Projektgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.



drucken  als PDF  an Freund senden  BBDO Düsseldorf mischt Musik ins Müsli Köche und Moor: Unterwegs mit Sternekoch Roel Lintermans
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2015 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213238
Anzahl Zeichen: 4265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANGA COM in Köln: Deutsche TV-Plattform engagiert sich für den Umstieg auf DVB-T2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z