KMU-Banken-Barometer 2015: Wie abhängig ist der Mittelstand von seinen Banken?

KMU-Banken-Barometer 2015: Wie abhängig ist der Mittelstand von seinen Banken?

ID: 1213409

Mit einem Selbst-Check können Mittelständler ihre Finanzierungssituationüberprüfen und gleichzeitig an einer Umfrage zur Bankensituation teilnehmen. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Die Abhängigkeit von Banken und der Finanzierungs-Mix.



KMU-Banken-Barometer 2015 - Der FragebogenKMU-Banken-Barometer 2015 - Der Fragebogen

(firmenpresse) - Der Verband "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." befragt im Rahmen des "KMU-Banken-Barometers" zum zweiten Mal mittelständische Unternehmen nach ihrer Finanzierungssituation. Die KMU-Berater gehen davon aus, dass die Kreditinstitute aufgrund von Basel III und der anhaltenden Tiefzinsphase bei der Kreditgewährung noch wählerischer werden. Daher liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Befragung auf der Abhängigkeit der Mittelständler von ihren Hausbanken. Gleichzeitig können Unternehmen die zwölf Fragen zur Eigendiagnose und zur Verbesserung ihrer Finanzkommunikation nutzen. Das KMU-Banken-Barometer führt der KMU-Beraterverband in diesem Jahr gemeinsam mit der "Deutschen Unternehmerbörse - DUB.de" durch. Teilnehmen können Unternehmen unter www.banken-barometer.kmu-berater.de.

"Das erste KMU-Banken-Barometer im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass viele Unternehmen immer noch von nur einer Hausbankbeziehung abhängig sind. Daher vertiefen wir in diesem Jahr die Frage nach Abhängigkeiten und dem Finanzierungs-Mix" erläutert Thomas Thier, Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes. Neben zehn allgemeinen Aussagen zur Zusammenarbeit mit Kreditinstituten enthält das Barometer deshalb in diesem Jahr zwei Sonderfragen zum Finanzierungs-Mix.

"Für die Unternehmen bietet die Teilnahme am KMU-Banken-Barometer die Chance, die eigene Position bei ihrer Zusammenarbeit mit Banken und Sparkassen zu überprüfen und Aktivitäten für eine Verbesserung abzuleiten und umzusetzen" erläutert Carl-Dietrich Sander, Leiter der Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband, die das KMU-Banken-Barometer federführend organisiert. Als weitere Unterstützung erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ausführliche "Checkliste Bankgespräche" mit den drei Teilen Bankgespräch, Unterlagen für die Bank und Typische Fragen von Banken.

Erstmals kooperieren die KMU-Berater bei der Durchführung des Banken-Barometers mit der "Deutschen Unternehmerbörse - DUB.de". "Hier finden zwei Partner zueinander, denen die wirtschaftliche Entwicklung und vor allem eine gesicherte Finanzierung des Mittelstandes besonders wichtig ist", so Thier. Die Ergebnisse des KMU-Banken-Barometers 2015 wollen der KMU-Beraterverband und die Deutsche Unternehmerbörse mit Kreditinstituten sowie den Unternehmen und deren Verbänden diskutieren.



Auch für Verbände und Organisationen des Mittelstandes sowie für die Berufskolleginnen und -kollegen der steuerberatenden Berufe bietet das KMU-Banken-Barometer nach Einschätzung der KMU-Berater eine gute Möglichkeit, ihre Mitglieder und Kunden bzw. Mandanten bei der Sicherung ihrer Unternehmensfinanzierung zu unterstützen.

Die Fragen des KMU-Banken-Barometers können Online beantwortet werden unter www.banken-barometer.kmu-berater.de oder per Fax. Die Umfrage 2015 läuft bis zum 3. Juli 2015. Die Ergebnisse werden im September 2015 veröffentlicht.

Weitere Informationen:
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V.
Fachgruppe Finanzierung-Rating
Carl-Dietrich Sander
Tel: 02131-660413 E-Mail: sander@kmu-berater.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KMU-Berater - Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand



PresseKontakt / Agentur:

Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Carl-Dietrich Sander
Auf\\\\\\\\\\\\\\\'m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf
presse(at)kmu-berater.de
02131-660413
http://www.kmu-berater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstverteidigung in Gröbenzell bei München SpotCam ergänzt cloudbasierende Kameralösungen um Sleep-Modus für effiziente Überwachung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2015 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213409
Anzahl Zeichen: 3428

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carl-Dietrich Sander
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-3015633

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMU-Banken-Barometer 2015: Wie abhängig ist der Mittelstand von seinen Banken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KMU-Berater: Banken sollten aktiver informieren ...

Die EU-Kommission hat Banken und Sparkassen aufgefordert, Unternehmen besser über die Gründe einer Kreditablehnung zu informieren. Die Verbände der Kreditwirtschaft haben daraufhin "High-Level-Principles" zum Bankenfeedback bei abgelehnt ...

KMU-Berater News: Internationalisierung des Mittelstands ...

Mehr als ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland ist auch international aktiv. Um die damit verbundenen Absatz- oder Kooperationschancen zu nutzen, bedarf es eines umfangreichen Know-Hows, das in mittelständischen Betr ...

Alle Meldungen von Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z