Rheinische Post: Wortakrobat Weselsky

Rheinische Post: Wortakrobat Weselsky

ID: 1213440
(ots) - Es gehört schon einiges an Unverschämtheit
dazu, einen faktisch unbefristeten Arbeitskampf auszurufen und
zugleich den Eindruck erwecken zu wollen, dem sei ja in Wirklichkeit
gar nicht so. Claus Weselsky hat genau dieses Kunststück gestern
versucht. Der GDL-Chef erklärte, er werde 48 Stunden vor Ablauf des
Streiks die Wiederaufnahme der Arbeit verkünden, deshalb könne man
nicht von einem unbefristeten Streik sprechen, so seine Logik. Das
ist Wortakrobatik - nicht mehr. Die Reisenden werden bewusst im
Ungewissen gelassen. Es ist eine weitere Ungereimtheit, mit der Claus
Weselsky sein rücksichtsloses Image zementiert. Ebenso wenig passt
zusammen, dass er die Gesamtschlichtung ausschlägt und zum Streik
aufruft, obwohl die Bahn eine seiner zentralen Forderungen erfüllen
will: Sie hat angeboten, Lokrangierführer genauso gut zu bezahlen wie
die Lokführer, die auf der Strecke eingesetzt werden. Weselsky geht
es längst nicht mehr um Inhalte. Sonst würde er sich - anstatt zu
streiken - auf eine Schlichtung einlassen. Genau das sollten sich
seine Mitglieder bewusst machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Nahles-Streik / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Eskalation bei der Bahn Rheinische Post: Gewalt gegen Flüchtlinge hat offenbar System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2015 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213440
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wortakrobat Weselsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z