Roadshow zum ElektroG2 am 15. Juni in der IHK für die Pfalz
(PresseBox) - Das Bundeskabinett hat am 11.03.2015 die Novelle des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) beschlossen, das künftig den Handel zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Weitere Kernpunkte der Novelle sind: Eine gestaffelte Ausdehnung des Anwendungsbereichs, die Anhebung der Sammelziele sowie Recycling- und Verwertungsquoten, die Beauftragung eines Bevollmächtigten, erweiterte Mengenmeldungen und die Eindämmung illegaler Exporte. Zu den Details der Novellierung veranstalten die Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam mit dem BITKOM, der Stiftung elektro-altgeräte-register (ear) und der Stiftung GRS Batterien eine kostenlose Veranstaltung, die am 15. Juni 2015 (13.00 - 17.00 Uhr) bei der IHK Pfalz in Ludwigshafen stattfindet. Ziel der Roadshow ist es, Inverkehrbringer von Elektro(nik)geräten auf die bevorstehenden Gesetzesänderungen vorzubereiten. Folgende Themen stehen im Fokus: ElektroG2: Änderungen durch das novellierte Elektrogesetz WEEE2: Vergleich der Umsetzung in Europa und Auswirkungen auf exportierende Unternehmen BattG: Novellierung des Batteriegesetzes und Schnittstellen zum ElektroG Weitere Informationen finden sich auf der Seite der IHK für die Pfalz unter www.pfalz24.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213497
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Roadshow zum ElektroG2 am 15. Juni in der IHK für die Pfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...