Annette Schavan: 'Musterbeispiel für die Hightech-Strategie'

Annette Schavan: 'Musterbeispiel für die Hightech-Strategie'

ID: 121380

Annette Schavan: "Musterbeispiel für die Hightech-Strategie"

BMBF-Förderung gibt wichtigen Impuls für Standortentscheidung / Industrie will medizintechnisches Verfahren in Deutschland produzieren



(pressrelations) - >Exzellente Ideen aus der Forschung in Deutschland umsetzen - das ist das zentrale Ziel der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Die Unternehmen Philips Electronics und Bruker BioSpin Deutschland wollen eine viel versprechende Technologie jetzt in Deutschland weiterentwickeln und produzieren - für diese Entscheidung hat die Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) einen wichtigen Impuls gegeben. "Dies ist ein Musterbeispiel für die Umsetzung der Hightech-Strategie", freute sich Bundesforschungsministerin Annette Schavan über die Entscheidung der beiden Unternehmen. "Die Projektförderung des BMBF schafft die wissenschaftlichen Voraussetzungen für neue Entwicklungen. Die Industrie muss dann die Technologie bis zur Markttreife entwickeln und für die Produktionskapazitäten sorgen. Bei diesen beiden Unternehmen sind jetzt die Grundlagen dafür geschaffen."

Philips Electronics und Bruker BioSpin Deutschland haben am Mittwoch ein Memorandum of Understanding veröffentlicht, um gemeinsam eine neue Generation Bild gebender Geräte für den vorklinischen Bereich auf den Markt zu bringen. Die Entwicklung bis zur Marktreife sowie die Produktion werden am Standort Ettlingen in Baden-Württemberg bei der Firma Bruker BioSpin sein. Die wissenschaftlichen Grundlagen wurden unter anderem in dem Projekt "Magnetic Particle Imaging für Cardio-Vaskuläre Anwendungen (MAGIC)" unter Leitung von Philips Electronics erarbeitet. Das BMBF hat dieses Projekt mit knapp fünf Millionen Euro gefördert.

Das neue Bildgebungsverfahren "Magnetic Particle Imaging", nutzt die magnetischen Eigenschaften von Eisenoxid-Nanopartikeln für die dreidimensionale Darstellung. Es eignet sich besonders gut für das Herzkreislaufsystem. Das Verfahren hat großes Potenzial für die Diagnostik, die Therapie-Planung und die Beobachtung von Therapie-Erfolgen. Schlüssel für den Erfolg ist dabei vor allem die gute Zusammenarbeit der Industrie mit exzellenten akademischen und medizinischen Partnern.




BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahlen in Kommunen Perspektiven der thüringischen Wasserwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121380
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Annette Schavan: 'Musterbeispiel für die Hightech-Strategie'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z