Maßnahmenpapier der FDP zur Kreditklemme: Korrektur von CDU/FDP-Versäumnissen und Fortführung von

Maßnahmenpapier der FDP zur Kreditklemme: Korrektur von CDU/FDP-Versäumnissen und Fortführung von Bewährtem

ID: 121391

Maßnahmenpapier der FDP zur Kreditklemme: Korrektur von CDU/FDP-Versäumnissen und Fortführung von Bewährtem



(pressrelations) - >Das heute von der FDP vorgestellte Maßnahmenpapier zur Kreditklemme enthält nach der Bewertung von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN keine substantiellen neuen Hilfestellungen für hessische Unternehmen in der derzeitigen Wirtschaftkrise. Es lege jedoch einmal mehr die Versäumnisse der FDP- und CDU-Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre offen.

"Es kommt jetzt darauf an, dass vor allem die öffentlich-rechtlichen Banken und die Förderbanken den hessischen Mittelstand mit ausreichenden Finanzmitteln versorgen. Wenn die FDP fordert, dass die Öffentlichkeitsarbeit der Landesförderbanken verbessert werden soll, zeigt sie, dass die derzeitigen Strukturen, die von der CDU/FDP- und der CDU-Alleinregierung seit 1999 geschaffen wurden, noch immer nicht die gewünschten Effekte zeigen. Dies hat sich ja erst jüngst durch die Zusammenführung der Investitionsbank Hessen und der LTH zur neuen Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) bestätigt. Hier wurde viel Zeit verloren", erklärt der haushaltspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Frank Kaufmann, zu den Forderungen der FDP.

"Die FDP stellt richtigerweise fest, dass die Sparkassen als regional verwurzelte Kreditinstitute eine wichtige Funktion bei der Kreditversorgung insbesondere des Mittelstandes spielen. Noch vor wenigen Jahren hat die FDP dafür gekämpft, dass die Sparkassen Schritt für Schritt ausgehöhlt und langfristig Teil der Privatbanken werden sollten. dagegen haben die GRÜNEN im Jahr 2008 die Initiative ergriffen, die wirtschaftlichen Grundlagen der Sparkasse zu verbessern. Wir konnten davon letztlich auch CDU und FDP überzeugen Hier wurden von uns wichtige Hausaufgaben erfüllt und insbesondere auch sichergestellt, dass Sparkassen nicht zum Investitionsobjekt von Geschäftsbanken werden können. Glücklicherweise stellt seitdem auch die FDP die Struktur der hessischen Sparkassen nicht mehr in Frage. Darauf kann jetzt weiter aufgebaut werden", so Frank Kaufmann.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOPP: G20-Gipfel muss Freihandel aus der Krise führen Die Tinte unter Lissabon ist noch nicht getrocknet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121391
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßnahmenpapier der FDP zur Kreditklemme: Korrektur von CDU/FDP-Versäumnissen und Fortführung von Bewährtem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z