Voltavision prüft Li-Ionen Batterien in Raumsystemen von DENIOS

Voltavision prüft Li-Ionen Batterien in Raumsystemen von DENIOS

ID: 1213943
Klimatisierung und Druckentlastungsfläche im Dach gehören zur Sicherheitsausstattung.Klimatisierung und Druckentlastungsfläche im Dach gehören zur Sicherheitsausstattung.

(firmenpresse) - Die Energiewende bewegt die Industrie zum Umdenken - in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Energie wird aus regenerativen Quellen gewonnen, z.B. aus Windparks oder Solaranlagen. Die Verwertung erfolgt aber an anderen Orten und unabhängig von Tageszeiten. Das Thema elektrische Energiespeicher gewinnt in der Folge an Bedeutung. Die Speichermedien hierfür müssen in umfangreichen Tests auf Auswirkungen unterschiedlichster Einflüsse getestet werden. Ein Unternehmen, das sich auf diese Testreihen spezialisiert hat ist die Voltavision GmbH aus Bochum. Die sichere Prüfumgebung kommt von den Spezialisten der DENIOS AG.

Herausforderung Energiespeicher
Als unabhängige Forschungseinrichtung und Entwicklungsdienstleister betreibt Voltavision Prüfanlagen für hochtechnologische Systeme der Bereiche Elektromobilität und erneuerbare Energien. Damit reicht die Bandbreite der Prüfkörper von Lithium Ionen Batterien aller Größen bis hin zu industriellen Großspeichern. Viele dieser Speichermedien bergen beachtliches Gefahrenpotential in sich. Im Falle von Lithium-Ionen Batterien kann selbst das Beladen zu erheblichen Komplikationen führen. Brände, Auslaufen und Explosionen sind mögliche Szenarien. Für diese Großanwendungen suchte das Unternehmen einen Partner, der sich auf die sichere Unterbringung gefährlicher Substanzen spezialisiert hat. Mit DENIOS war dieser Partner schnell gefunden. Gemeinsam wurde ein Klimacontainer entwickelt, der ein komfortables Prüfraumvolumen bei höchsten Ansprüchen an die Sicherheit bietet.

Die Lösung: sicher und schlüsselfertig
In enger Kooperation mit Voltavision entwickelte DENIOS einen F90/ REI 90- Prüfcontainer, der maßgeschneidert auf die Anforderungen des Kunden gefertigt wurde. Mit einer Raumgröße von 30m3 können auch besonders große Batterien unterschiedlichen thermischen Bedingungen ausgesetzt werden. Nach Prüfnorm entspricht dies einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C. Auf diese Weise werden beispielsweise Alterungsprozesse der Speichermedien simuliert und die Stabilität der Ladezyklen getestet. Der Aspekt Sicherheit stand bei der Entwicklung an erster Stelle. Das Raumsystem wird durch eine flächendeckende Sensorik überwacht, die Zustandsänderungen des Inhaltes, Gasentwicklung oder plötzliches Ansteigen der Rauminnentemperatur erfasst. Im Ernstfall stellt eine Druckentlastungsfläche im Dach einen kontrollierten Druckausgleich sicher. Eine hochleistungsfähige technische Lüftung sorgt außerdem für die Ableitung gesundheitsgefährdender Gase. Die integrierte Auffangwanne ist optimiert für die Aufnahme ätzender und aggressiver Medien und sammelt kontaminiertes Kühlwasser. DENIOS lieferte den Prüfraum schlüsselfertig an, sodass dieser zeitnah den Betrieb aufnehmen konnte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DENIOS AG ist weltweit der Spezialist für Umweltschutz in Handwerk und Industrie. Gefahrstofflager, Technik-Sicherheitsräume und Produkte zur Arbeitssicherheit unterstützen unsere Kunden bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmerpflichten. Von der Kleinstlösung bis zum Großlager entsteht jedes Produkt bei DENIOS in eigener Produktion, zertifiziert und gesetzeskonform. Alle Produkte, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Gesetzeslage finden sich im umfangreichen Web-Portal unter www.denios.de.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
presse(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarfsorientierte Produktions- und Beschaffungsprozesse bei der ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Hörproben im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.05.2015 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213943
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voltavision prüft Li-Ionen Batterien in Raumsystemen von DENIOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DENIOS gehört zu den TOP Ausbildern in Deutschland ...

Qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden, hat für DENIOS als Spezialist in der Gefahrstofflagerung einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist es, die Stärken der eigenen Ausbildung realistisch einzuschätzen und Herausforderungen zu erkennen. Au ...

Alle Meldungen von DENIOS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z