neues deutschland: Chancen internationaler Aufklärung wider NSA und BND: Gerupfte Hühner

neues deutschland: Chancen internationaler Aufklärung wider NSA und BND: Gerupfte Hühner

ID: 1214111
(ots) - Innenminister Thomas de Maizière hat die »digitale
Sorglosigkeit« bei der Nutzung des Internets beklagt. Trotz aller
Ausspähskandale agierten viele Bürger noch immer zu leichtfertig im
Netz, beklagte sich der CDU-Mann beim 14. IT-Sicherheitskongress in
Bonn. Frech kommt weiter, oder?! Schließlich war er als
Kanzleramtsminister fürs EU-weite Spionieren der NSA-BND-Gang
verantwortlich und treibt nun die Vorratsdatenspeicherung voran. Doch
all jene, die schon so lange »Big Brother« spielen, all jene, die
seit Snowdens ersten Enthüllungen vor zwei Jahren Parlamentarier und
Medien bei Nachforschungen behindern und dem Volke weiter die Hucke
voll lügen über ihr unermüdliches Wirken für unsere Sicherheit,
können mit verstärktem Gegenwind rechnen. Peter Pilz,
Grünen-Nationalrat in Wien, und andere um Aufklärung Bemühte wollen
die bislang zumeist national geführten Recherchen gegen Geheimdienst-
und Regierungswillkür über Ländergrenzen hinaus koordinieren. Da gibt
es viele betrogene Partner, die mit dem übermächtigen Deutschland
noch ein Hühnchen zu rupfen haben. So könnte der Bundesadler bald
einem Suppenhuhn gleich. Federn lassen muss wohl auch der US-Adler.
Beispielsweise am kommenden Donnerstag. Da will Pilz erklären, wie
dreist und planmäßig sich NSA und CIA noch auf Weisung der
US-Außenministerin Hillary Clinton - heute Präsidentschaftskandidatin
- an Wiener UN-Organisationen heranmachen. Unter anderem, um neue
Selektoren für den BND zu beschaffen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aus Millionen Billionen wurden (FOTO) Das Erste, Mittwoch, 20. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214111
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Chancen internationaler Aufklärung wider NSA und BND: Gerupfte Hühner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z