SolarStrom rechnet sich in jedem Fall

SolarStrom rechnet sich in jedem Fall

ID: 1214197

Langfristig stabiler und niedriger Strompreis durch Eigenverbrauch




(PresseBox) - Seit 2014 liefert eine 2,5 kWp große Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Oberpfälzer Einfamilienhauses umweltfreundlichen Solarstrom. "Mehr hat leider nicht drauf gepasst!", kommentiert Renate Tröster ihre Investitionsentscheidung, die sie nicht bereut hat. "Die Anlage deckt über ein Viertel meines Stromverbrauches, den Rest kann ich ins öffentliche Netz einspeisen. Der saubere Strom rechnet sich auf alle Fälle!"
Auf die Frage, ob der administrative Aufwand kompliziert war, lacht die gelernte Buchhalterin: "Man kann immer Schwierigkeiten herbeireden, doch es war und ist ganz einfach!"
Renate Tröster ergänzt noch: "Ich selbst habe auf die Erstattung der Umsatzsteuer verzichtet, wodurch der Formalitätenkram noch mal reduziert wurde. Doch auch wenn man zur Umsatzsteuer optieren würde, bedeutet das nicht so viel Arbeit. Ich habe mir nur durchkalkuliert, dass sich das über die 20 Jahre Laufzeit nicht so richtig lohnt."
Eigene Berechnungen von Grammer Solar zeigen, dass vor allem bei kleinen Anlagen mit einem hohen Eigenverbrauch die Option zur Umsatzsteuererstattung nur wenige Euro Vorteil im Jahr bringt. Wer also nicht gerne Steuerformulare ausfüllt, braucht sich die Umsatzsteuer auf die Anfangsinvestition nicht unbedingt zurückerstatten lassen.
Kein finanzieller Nachteil und vor allem kein zusätzlicher Aufwand in den 20 Jahren Laufzeit der Anlage!



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rehkitze vor Mähunfällen retten Nachhaltige Architektur und nachhaltiges Bauen: Das Fünf-Finger-Prinzip
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2015 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214197
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SolarStrom rechnet sich in jedem Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z