Bekämpfung der Schwerkriminalität
ID: 121453
Bekämpfung der Schwerkriminalität
"Vernetzte Zusammenarbeit im Kampf gegen Schwerstkriminalität, Extremismus und Terrorismus Schlüssel zum Erfolg" ? Innenminister Joachim Herrmann trifft BKA-Präsident Jörg Ziercke und den Chef der österreichischen Polizei, Generaldirektor Dr. Herbert Anderl in München
"Innenminister Joachim Herrmann begrüßte heute den Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke im Innenministerium in München: "Gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und unseren internationalen Partnern haben wir in der Vergangenheit zahlreiche Erfolge erzielt. Österreich ist dabei einer unserer wichtigsten Partner. Neben der Bekämpfung der Schwerkriminalität liegt die vielleicht größte Herausforderung für unsere Gesellschaft in der Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus und Extremismus. Dabei sind die vernetzte Zusammenarbeit aller Sicherheitsbehörden in Deutschland, die Koordinierung grenzüberschreitender Ermittlungen sowie die enge internationale Zusammenarbeit der Schüssel zum Erfolg. Gerade bei der internationalen Schwerkriminalität, zum Beispiel beim Rauschgifthandel, ist dabei die richterlich angeordnete Telekommunikationsüberwachung unverzichtbar", sagte Herrmann.
( Ganze Meldung unter http://www.stmi.bayern.de/presse/archiv/2009/398.php)
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121453
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekämpfung der Schwerkriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).