Intelligenter Torwächter: HID on the Desktop ergänzt physische Zugangskontrolle um logische Dimension
Kostengünstige Lösung unterstützt Authentifizierung für den Zugang zum PC
Nur noch ein "Schlüssel" für alles
HID on the Desktop geht weit über bestehende Konzepte zur Identitätssicherung hinaus: Die Lösung bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Benutzerfreundlichkeit, Kosten und verschiedenen Sicherheitsanforderungen. Unternehmen können ihre existierenden HID-Karten für die physische Kontrolle weiterhin nutzen - unabhängig vom vorhandenen Zugangskontrollsystem oder der IT-Infrastruktur. Die Karte wird lediglich um Funktionen für die logische Zugangskontrolle erweitert. Da für die physische und logische Zugangskontrolle nur noch ein einziger Berechtigungsnachweis erforderlich ist, vereinfacht HID on the Desktop den Authentifizierungsprozess - sowohl für Anwender als auch Administratoren.
HID on the Desktop besteht aus drei Komponenten: der HID-Karte, einem OMNIKEY-Kartenleser und der Software naviGO. Das System gibt den Unternehmen die nötige Flexibilität, um die Authentifizierungs-Methode an das jeweilige Risiko anzupassen. So lassen sich je nach Funktion oder Rolle eines Angestellten verschiedene Methoden für das Einloggen verwenden, die alle eine doppelte Authentifizierung - auf Basis der Karte und einer PIN - unterstützen.
Eine Schlüsselkomponente der HID on the Desktop-Lösung ist die Software naviGO. Mit ihr lassen sich auch die berührungslosen Zugangskarten von HID, PROX und iCLASS, für die Windows-Authentifizierung nützen. So können Anwender ihren vorhandenen HID-Werksausweis dazu verwenden, um sich bei Windows einzuloggen.
Anwender können die Karte mit einem Setup-Assistenten bequem selbst einrichten. Hat der Nutzer seine Karte verloren oder nicht zur Hand, ermöglicht naviGO als Notanmeldung eine wissensbasierte Authentifizierung. Auch Verschlüsselungen sind möglich: So unterstützt naviGO den Einsatz von Berechtigungsnachweisen auf Basis einer PKI (Private Key Infrastructure)-Kryptographie, etwa digitalen Zertifikaten auf HID Crescendo Smart Cards.
"Im Vergleich zu anderen komplexen Authentifizierungsmethoden bietet HID on the Desktop Unternehmen deutliche Vorteile", erklärt Volker Kunz, Business Development Director Deutschland, und verantwortlich für Identity & Access Management in der Region EMEA. "Hier sind insbesondere die Kostenoptimierung, die schnelle Inbetriebnahme und die einfache Nutzung hervorzuheben. Noch nie war die Verbindung von Bequemlichkeit und Sicherheit auf dem Desktop so einfach."
Weitere Informationen über HID on the Desktop finden Sie unter http://www.hidglobal.com/documents/hotd_broch_de.pdf. Unter www.whitepaper.hidglobal.com können Interessierte auch ein Whitepaper zum Thema herunterladen.
Bildmaterial in höherer Auflösung können wir Ihnen gerne zuschicken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HID Global ist einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Identitätsprüfung. Weltweit setzen Unternehmen die HID-Lösungen im Bereich Proximity-Lesegeräte und berührungslos arbeitende Smartcards ein. Darüber hinaus bietet das Unternehmen zentrale Controller für die Zugangskontrolle, sichere und kundenspezifische Kartenlösungen, Kontrollsoftware für Foto- und andere ID-Karten, hochauflösende Drucker/Codierer und sichere Lösungen für die Kartenausgabe. Die Unternehmenszentrale von HID Global befindet sich in Irvine, Kalifornien. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in mehr als 100 Ländern und ist Teil der ASSA ABLOY Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.hidglobal.com
HWP Communications
Gabriele Lutz
Theresienhöhe 13, Haus D
80339
München
g.lutz(at)hwp.de
+49 (0) 89 3220809-450
http://www.hwp.de
Datum: 24.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Weingraber
Stadt:
Haverhill
Telefon: +44 (0) 1440 711836
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligenter Torwächter: HID on the Desktop ergänzt physische Zugangskontrolle um logische Dimension
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HID Global (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).