Rheinische Post: Kalte Progression: Steuerzahlerbund fordert regelmäßigen Abbau

Rheinische Post: Kalte Progression: Steuerzahlerbund fordert regelmäßigen Abbau

ID: 1214809
(ots) - Der Steuerzahlerbund hat die große Koalition
aufgefordert, die kalte Steuerprogression dauerhaft zu bekämpfen und
nicht nur die Inflationseffekte von 2014 und 2015 auszugleichen. "Ein
wichtiger Anfang ist zwar gemacht. Aber das Parlament sollte jetzt
Nägel mit Köpfen machen und den Tarif regelmäßig an die Inflation
anpassen", sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner
Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Nach einem Änderungsantrag der
Regierungsfraktionen von Union SPD für den Gesetzentwurf zur Anhebung
des Grundfreibetrags werden die Bürger durch den Abbau der
Progression ab 2016 jährlich um insgesamt 1,435 Milliarden Euro
entlastet. Der Grundfreibetrag soll 2016 zudem auf 8652 Euro steigen.
Nach Berechnungen des Steuerzahlerinstituts des Bundes der
Steuerzahler spart ein Bürger mit einem zu versteuernden Einkommen
von 40.000 Euro insgesamt 97 Euro durch die Koalitionspläne im Jahr
2016 im Vergleich zum laufenden Jahr. Der Bundestag soll dem Gesetz
in letzter Lesung bereits am 19. Juni zustimmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu: Flüchtlinge / Abschiebung
Kommentar von Martin Ferber Thüringische Landeszeitung: Vor langer Zeit fällig gewesen / Kommentar von Axel Zacharias zur Entscädigung ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214809
Anzahl Zeichen: 1312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kalte Progression: Steuerzahlerbund fordert regelmäßigen Abbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z