Saarwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

Saarwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

ID: 1215625

Industrie nimmt weiter Fahrt auf



(PresseBox) - Die Konjunktur im Saarland hat sich im Mai weiter gefestigt. Das zeigt der IHK-Lageindikator, der sich gegenüber dem Vormonat nochmals um 1,5 Punkte auf 38,9 Zähler verbessert hat. Dies war der sechste Anstieg in Folge. Hinter dieser Aufwärtsbewegung steht vor allem die Industrie, die insbesondere auf den Auslandsmärkten deutlich zulegen konnte. Auch die Erwartungen der Unternehmen zeigen per Saldo nach oben. Zwar ist der IHK-Erwartungsindikator nur minimal um 0,1 Punkte gestiegen; er liegt mit 4,2 Punkten aber weiterhin im positiven Bereich. "Das heißt: Die Saarwirtschaft bleibt weiter auf Wachstumskurs. Dazu trägt insbesondere auch das lebhaftere Auslandsgeschäft bei. So profitiert die Kernbranche Fahrzeugbau von der weltweit steigenden Nachfrage nach Kraftfahrzeugen. Bei der Binnennachfrage wirkt weiterhin der niedrige Ölpreis als Konjunkturtreiber. Die Verbraucher nutzen die Kaufkraft, die dadurch frei wird, für den Kauf anderer Güter und Leistungen. Mit Blick auf die insgesamt gute Geschäftslage und den kräftigen Zuwachs bei den Industrieumsätzen rechnen wir für 2015 weiter mit einem Saarwachstum von zwei bis 2,5 Prozent." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die Mai-Umfrage der IHK Saarland, an der sich 300 Unternehmen mit rund 120.000 Beschäftigten beteiligten.
Die Industrie entwickelt sich derzeit besser als vor Jahresfrist. Das zeigt der Verlauf des IHK-Lageindikators für die Industrie. Er erreichte in diesem Jahr Monat für Monat höhere Werte als in 2014. Aktuell liegt er zehn Prozentpunkte über seinem Vorjahreswert. Auch die Industrieumsätze weisen eine positive Tendenz auf. Sie liegen im ersten Quartal dieses Jahres sechs Prozent über ihrem Vorjahresniveau (Bund: 1,3 Prozent). Giersch: "Wir sehen deshalb gute Chancen, dass die Saarindustrie in 2015 erneut stärker wachsen wird als die deutsche Industrie insgesamt."
Lebhafte Geschäfte melden vor allem der Fahrzeugbau, der Maschinenbau, die Automatisierungstechnik, der Stahlbau und die Medizintechnik. Eher befriedigend ist die Lage in der Stahlindustrie, in der Elektroindustrie, bei den Gießereien, in der Pharmaindustrie und in der Bauwirtschaft. Ausgesprochen zufrieden zeigen sich auch die Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich. Hier bewegen sich die Meldungen über gute oder befriedigende Geschäfte weiterhin bei 96 Prozent.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungstrainings machen fit für die Zeit nach dem Abi ?Serious Gaming?: TÜV Rheinland übernimmt Spezialisten für digitale Lerndienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2015 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215625
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarwirtschaft bleibt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z