ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2015

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2015

ID: 1215862
(ots) -
Dienstag, 26. Mai 2015, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen

Gast: Rita Süssmuth, Politikerin

Ihre Rechte auf hoher See - Rechtliches rund um Kreuzfahrten
Rezepte mit Spargel und Aprikosen - Kochen mit Armin Roßmeier
Was hilft bei Schwachsichtigkeit? - Therapien gegen Amblyopie
Gelten Online-Rabatte auch im Laden? - So kulant ist der Einzelhandel
Tanz den Lindy-Hop! - "Volle Kanne" tanzt den Trend-Tanz


Dienstag, 26. Mai 2015, 12.10 Uhr

drehscheibe
mit Babette von Kienlin

Förster als Müllsammler - Der Wald als Schutthalde
Unterwegs mit dem Veterinäramt - Transport-Kontrolle auf der Straße
Expedition nach Teterow - Von Gutsherren und Bootshäusern


Dienstag, 26. Mai 2015, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Jasmin Wagner in Jagsthausen - Bald auf der Theaterbühne
Alle lieben Helen Mirren - Porträt der Schauspielerin
Tourstart von Helene Fischer - Vorfreude der Sängerin


Dienstag, 26. Mai 2015, 21.00 Uhr

Frontal 21
mit Ilka Brecht

Behörden versagen beim Kinderschutz - Misshandelt bis zum Tod

Schrott im Körper - Bessere Prüfung von Medizinprodukten!

Hüftprothesen, die zu Bruch gehen oder Brustimplantate, die mit
billigem Industriesilikon gefüllt wurden - regelmäßig sorgen
fehlerhafte Medizinprodukte für Skandale. So leben tausende Patienten
mit Implantaten, von denen keiner sicher weiß, ob und wann sie kaputt
gehen. Bereits seit Jahren fordern deshalb Experten, die Zulassung
von Medizinprodukten zu verschärfen. Diese nämlich werden - anders
als Arzneimittel - nicht von einer staatlichen Stelle zugelassen,
sondern von privaten Prüfunternehmen wie dem TÜV zertifiziert.

Doch eine staatliche Zulassung von Medizinprodukten verhindern
Lobbyisten erfolgreich. Denn die Hersteller fürchten höhere Kosten


und schärfere Kontrollen. So müssen Patienten erst schmerzhafte
Revisionsoperationen über sich ergehen lassen - und dann noch vor
Gericht ziehen, um Schadensersatz zu erhalten.

"Frontal 21" über die mangelnde Kontrolle bei Medizinprodukten.

Das Foulspiel der FIFA - Blatter vor der Wiederwahl?

Joseph S. Blatter, seit 1998 Präsident des Fußball-Weltverbandes
FIFA, steht vor seiner fünften Amtszeit. Seine Wiederwahl ist so gut
wie sicher, denn der Sonnenkönig im Fußballreich weiß genau, wie er
sich die nötigen Stimmen beschaffen muss. Viele kleine
Mitgliedsverbände, aber auch große Konföderationen stehen solidarisch
zu ihm, denn er verschafft ihnen viel Geld und schaut gerne über
zwielichtige Machenschaften hinweg.

"Frontal 21" zeigt, wie der mächtige Fußballfunktionär im Vorfeld
seiner Wiederwahl um Stimmen kämpft und dabei zum Beispiel die
Mitgliedsverbände aus der Kontinental-Konföderation CONCACAF (Nord-
und Zentralamerikanischer und Karibischer Fußballverband) umgarnt.


Türkische Faschisten in Deutschland - Graue Wölfe im Schafspelz

Zehntausende Migranten mit türkischem Hintergrund werden in
Deutschland den so genannten Grauen Wölfen zugerechnet. Sie nennen
sich selbst Idealisten (Ülkücüler) und sind in hunderten Vereinen
organisiert - in Kultur- und Arbeitnehmervereinen. Doch hinter den
harmlos klingenden Namen stecken eindeutig faschistisch orientierte
Organisationen, sagt Marwan Abou-Taam vom Landeskriminalamt
Rheinland-Pfalz.

Seit Jahren registrieren deutsche Behörden, wie Verfassungsschutz und
Landeskriminalämter, eine Hinwendung der Kultur- und
Idealistenvereine zur Religion des Islam. Aussteiger berichten, dass
sie systematisch zum Hass auf Andersdenkende erzogen wurden. Vor
allem Kurden und Armenier, aber auch Aleviten, Juden und Christen
werden als Feinde betrachtet. Von der deutschen Öffentlichkeit werden
sie kaum wahrgenommen. Genau das mache die Ülkücü-Bewegung so
gefährlich, sagt Abou-Taam.

"Frontal 21" über die unterschätzte Gefahr türkischer Nationalisten
und Faschisten in Deutschland, die eine immer größere Bedrohung für
die freiheitlich-demokratische Grundordnung sind.




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis /Montag, 25. Mai 2015, 19.15 Uhr ZDF-Programmänderung ab Woche 22/15
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2015 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215862
Anzahl Zeichen: 4661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z