Rheinische Post: Ehe für alle Kommentar Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Ehe für alle

Kommentar Von Frank Vollmer

ID: 1216134
(ots) - Dieses Mal kann keiner sagen, da habe die
"Homo-Lobby" wieder eine Regierung umgedreht. Die Iren haben klar für
die rechtliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit
der Ehe votiert. Das ist nicht das Ergebnis geschickter Beeinflussung
von Abgeordneten oder Staatssekretären, sondern eine Volksbewegung.
Deutschland steht im Vergleich mickrig da mit seinem halbherzigen
Modell, das auch noch verdruckst "Eingetragene Lebenspartnerschaft"
heißen muss. Dabei bezeichnen sich nicht nur viele Lesben und Schwule
selbstverständlich als verheiratet - auch Freunde und Kollegen nennen
sie so. Die Gesellschaft ist weiter als die Politik. Und sage
niemand, mehr gehe bei uns nicht. Das Argument, die Gleichstellung
kratze am grundgesetzlichen Institut der Hetero-Ehe, ist so hilflos
wie unsinnig, weil Rechte und rechtlicher Schutz kein Nullsummenspiel
sind: Was einer bekommt, muss der andere nicht abgeben. Es ist Zeit,
auch in Deutschland. Für die Bezeichnung "Ehe" bei schwulen und
lesbischen Partnerschaften. Und für ein gleiches Adoptionsrecht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geiz gefährdet Tierwohl

Kommentar Von Jan Drebes Rheinische Post: Düsseldorf ist längst kein
Business-Flughafen mehr

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2015 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216134
Anzahl Zeichen: 1295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ehe für alle

Kommentar Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z