Praxisworkshop "Coachingmethoden" - individuelle Strategien entwickeln und vertiefen

Praxisworkshop "Coachingmethoden" - individuelle Strategien entwickeln und vertiefen

ID: 1216991

Mit dem neuen Praxisworkshop im Fachbereich Mentale Fitness/Entspannung der BSA-Akademie können sich Interessierte im Bereich"Coachingmethoden" weitere Kompetenzen aneignen.




(firmenpresse) - Die Hauptaufgabe eines Coachs oder Beraters ist es, Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten und optimal zu unterstützen. Dazu gibt es eine Vielzahl verschiedener Methoden und Techniken, um den Kunden auf seinem Weg zu unterstützen, z. B. passende Ziele zu erarbeiten, Selbstreflexionsprozesse anzuregen oder den eigenen Blickwinkel zu verändern. Für den Berater oder Coach sind Kreativität, Methodenvielfalt und die Fähigkeit, im richtigen Moment die passende Methode einzusetzen, die den Kunden einen entscheidenden Schritt weiterbringen kann, wichtige Elemente für eine erfolgreiche Arbeit. Deshalb ist es unerlässlich, mit möglichst vielen Methoden vertraut zu sein, das eigene Methodenrepertoire immer wieder zu erweitern und mit neuen Werkzeugen auszustatten.

"Coachingmethoden" - der neue Praxisworkshop
Die Teilnehmer des neuen Praxisworkshops "Coachingmethoden" werden befähigt, ihre Coaching- und Beratungsprozesse durch ein erweitertes Methodenrepertoire effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Der Einsatz individueller und interaktiver Coachingmethoden im Entwicklungs- und Lösungsprozess ist ein wichtiger Baustein, damit die Kunden ihre Ziele effektiv erreichen. Im Workshop werden die bereits erworbenen Fachkompetenzen durch zahlreiche Methodenübungen vertieft und optimiert.

Der Workshop eignet sich für Personen, die Einzelcoachings durchführen und diese mit neuen Methoden anreichern möchten und die Coachingmethoden in Beratungen im Bereich Verhaltensänderung integrieren möchten. Ebenso auch für Personen, die im Kontext von Ernährungsberatungen mit Hilfe von gezielten Coachingmethoden Hilfe zur Selbsthilfe geben möchten oder im Gesundheitscoaching ihre Kunden unterstützen möchten, das eigene Verhalten zu reflektieren und zu verstehen.

Weitere Informationen unter www.bsa-akademie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit

Die BSA-Akademie ist mit ca.140.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe gelingt die Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Im Jahr 1997 wurde in Zusammenarbeit mit der zuständigen IHK die Berufsprüfung zum Fitnessfachwirt IHK entwickelt. Inzwischen gilt diese erste öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfung der Branche als Standard für die nebenberufliche Qualifikation von Führungskräften. Im Jahr 2006 wurde mit dem Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK eine weitere öffentlich-rechtliche Berufsprüfung von der BSA-Akademie in Zusammenarbeit mit der IHK entwickelt. 2010 kam mit der Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) ein IHK-Zertifikatslehrgang hinzu.

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG qualifiziert mittlerweile über 5.000 Studierende zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement sowie zum Master of Business Administration MBA Sport-/Gesundheitsmanagement für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Mehr als 3.000 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer im Zukunftsmarkt. Damit gehört die Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der staatlich anerkannten Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Osnabrück, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Die Studierenden werden durch den E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihr theoretisch erlangtes Fachwissen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen können und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.



PresseKontakt / Agentur:

BSA-Akademie
Tobias Wolfanger
Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse(at)bsa-akademie.de
06816855220
http://dhfpg-bsa.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Ekosem-Agrar-Anleihe Apple Watch pusht Smartwatch-Markt in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216991
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Wolfanger
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06816855220

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisworkshop "Coachingmethoden" - individuelle Strategien entwickeln und vertiefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSA-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung ...

Was geschieht, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Wenn eine Diagnose wie Knochenkrebs alles verändert? In einer emotionalen Doppelfolge des Podcasts der BSA-Akademie berichten der ehemals erkrankte Julian Steinmann und der Experte für onkologisc ...

Mentales Training als Booster für mentale Stärke ...

Ängste, Depressionen, Stress und Burn-out sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beeinflusst unser ganzes Leben und damit a ...

Alle Meldungen von BSA-Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z