Folgart: Zukunftsperspektiven für Fischerfamilien an der Ostsee
ID: 121721
Folgart: Zukunftsperspektiven für Fischerfamilien an der Ostsee
Anlässlich der heutigen Demonstrationen der Kutterfischer in der Ostsee aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Dänemark erklärt Udo Folgart, im Team Steinmeier zuständig für Landwirtschaftspolitik:
Die EU-Kommission bringt mit der vorgeschlagenen Herabsetzung der Fangquoten für die Heringsfischer eine Existenz bedrohende Situation für viele Fischerfamilien an der Ostsee. Ich plädiere für ein Langzeitmanagement, das sowohl für den Heringsbestand als auch für die Fischerei Zukunftsperspektiven schafft. Zum Schutz des Fischbestandes gehört für mich neben der Festlegung mehrjähriger Fangquoten auch die schrittweise Einführung von Verboten, Fische, die außerhalb einer Quote gefischt werden, ins Meer zurückzuwerfen.
Das Grundproblem der europäischen Fischereipolitik ist die mangelnde Durchsetzung der Regeln. Fischerei-Bestimmungen müssen in der gesamten EU korrekt angewandt und Verstöße abschreckend und flächendeckend sanktioniert werden.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121721
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Folgart: Zukunftsperspektiven für Fischerfamilien an der Ostsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).