Rheinische Post: Kommentar: Kirche in Schockstarre

Rheinische Post: Kommentar: Kirche in Schockstarre

ID: 1217343
(ots) - Es war einmal eine Zeit, da befragte die
katholische Kirche ihre Gläubigen nach deren Lebenswirklichkeit. Die
gaben zur ehrlichen Antwort, dass sie eine Weiterentwicklung
kirchlicher Lehre wünschten; kritisiert wurde insbesondere der
Ausschluss von Menschen in homosexuellen Partnerschaften. Nur ein
paar Wochen ist das jetzt her. Seitdem scheint das Staunen der Kirche
übers eigene Kirchenvolk kein Ende gefunden zu haben. Denn wer das
irische Ja zur Homo-Ehe rhetorisch maßlos als "Niederlage für die
Menschheit" begreift (wie Kardinal-Staatssekretär Parolin),
diskriminiert die Betroffenen wie auch all jene, deren aufgeklärter
Geist sich der Toleranz verpflichtet fühlt. Die Kirche hadert mit
Welt und Volk. Nur: Beides ist nicht austauschbar. Dabei muss die
Kirche ihre Lehre gar nicht vermeintlichen Zeitgeistern opfern, bloß
um Lebenswirklichkeiten jenseits ihrer Ideale zumindest wahrzunehmen.
Brückenbauer sind gefragt. Doch die Kirche scheint wie in
Schockstarre zu verharren, die schon jetzt manche Hoffnung auf
zukunftsweisende Beschlüsse der Familiensynode zunichtemacht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Fifa-Präsident Blatter ist verantwortlich Mitteldeutsche Zeitung: zu Sekundarschulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217343
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kirche in Schockstarre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z