Homo digitalis - Hält die schöne neue Welt, was sie verspricht?
IUBH und IHK laden wieder zu Business +/- Ethics Dialog ein
(PresseBox) - Der 7. Business +/- Ethics Dialog widmet sich dem Thema "Homo digitalis - Hält die schöne neue Welt, was sie verspricht?" und findet am Donnerstag, 18. Juni, 19 Uhr, im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) Selhofer Straße 11, 53604 Bad Honnef, statt. Es referieren und diskutieren Professor Dr. Wolfgang Prinz, stellvertretender Institutsleiter von Fraunhofer FIT, St. Augustin, und Mitglied im ITK-Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg, sowie Dr. Bernd Villhauer, Geschäftsführer des Weltethos-Instituts in Tübingen. Mit der Veranstaltungsreihe "Business +/- Ethics" möchten die Event Management Studierenden des 6. Semesters der Internationalen Hochschule Bad Honnef ? Bonn (IUBH) - School of Business and Management in Zusammenarbeit mit dem Katholisch-Sozialen Institut und der Industrie und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mit spannenden und kontroversen Diskussionen zum Nachdenken anregen, Bewusstsein schaffen und neue Antworten für aktuelle Problemstellungen finden.
"Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird der Mensch und die Digitalisierung seines Lebensumfeldes, insbesondere seiner Arbeitswelt, stehen", sagt IHK-Ansprechpartner Thomas Hindelang. Welche Chancen und Risiken bringt die Digitale Revolution für Beschäftigte, Unternehmen und die Wirtschaft? Wie beeinflusst das Digitale Zeitalter unsere Berufsbilder und Lebenskonzepte? Anmeldungen können bis zum 16. Juni unter http://de.amiando.com/JZMNIFF.html, per E-Mail an business-ethics@iubh.de oder per Fax an 02224/9605-500 erfolgen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2015 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217568
Anzahl Zeichen: 1605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
492 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...