NOZ: Gespräch mit Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident des Europaparlaments
ID: 1218042
TTIP
FDP-Europaabgeordneter: Einmal mehr total verrannt - "Sie recyceln
lediglich die Angstkampagne von Attac"
Osnabrück.- Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Graf
Lambsdorff (FDP), hat die ablehnende Haltung der Grünen zum geplanten
Freihandelsabkommen TTIP scharf kritisiert. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Graf Lambsdorff: "Die
Grünen haben sich einmal mehr total verrannt. Sie recyceln lediglich
die Angstkampagne von Attac und betreiben weiterhin grundlose
Panikmache." Der Abbau von Zollschranken und bürokratischen Hürden
diene gerade kleinen und mittleren Unternehmen. "Für viele innovative
Mittelständler wird der Export in die USA durch TTIP überhaupt erst
lukrativ", sagte der FDP-Politiker und begrüßte das Ergebnis als
"starkes Votum für den transatlantischen Freihandel".
Der Handelsausschuss des Europäischen Parlaments hatte am
Donnerstag über den Bericht zum EU-US-Freihandelsabkommen (TTIP)
abgestimmt und sich mehrheitlich für eine Fortsetzung der aktuellen
Verhandlungen ausgesprochen. Die Grünen hatten dies kritisiert.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218042
Anzahl Zeichen: 1442
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident des Europaparlaments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).