IHK: Keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuersätze!
Saarwirtschaft trägt schon jetzt eine Sonderlast von 40 Millionen Euro
(PresseBox) - Die IHK appelliert an die saarländischen Kommunen, die Gewerbesteuer nicht weiter zu erhöhen. Richtig sei zwar, dass die Städte und Gemeinden zur Sanierung ihrer Haushalte auch auf der Einnahmenseite ansetzen müssten. Das sollte aber in allererster Linie dort geschehen, wo die Hebesätze, Gebühren und Entgelte bislang noch unterdurchschnittlich seien. "Bei der Gewerbesteuer liegen die Saar-Kommunen seit Jahrzehnten bereits deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Schmerzgrenze ist hier längst erreicht. Eine weitere Anhebung würde die Investitionsfähigkeit der Unternehmen mindern und dem Standort schaden", so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. Nach Berechnungen der IHK beträgt die Mehrbelastung der Saar-Unternehmen durch die hohen Hebesätze derzeit schon rund 40 Millionen Euro jährlich. Auf die "hohe Belastung" durch die Gewerbesteuer weist auch Prof. Junkernheinrich in seinem Gutachten zur Finanzlage der Saar-Kommunen hin. Laut Gutachten ist es bei der Grundsteuer B genau umgekehrt. Hier liegen die Hebesätze deutlich unter dem Niveau der westdeutschen Flächenländer.
Zur Sanierung ihrer Finanzen müssen die Kommunen aus Sicht der IHK insbesondere auch die Ausgabenseite ihrer Haushalte auf den Prüfstand stellen. Giersch: "Das Gutachten von Prof. Junkernheinrich zeigt insbesondere bei den konsumtiven Ausgaben beträchtliche Einsparmöglichkeiten auf. Diese gilt es konsequent zu nutzen."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218278
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK: Keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuersätze!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...