Nordfriesland mit dem Preis "Kulturlandschafft 2015" ausgezeichnet -
Stiftungsvorstand Helmut Born hielt Laudatio im Husumer Kreistag
ID: 1218299
Preisträger des Jahres 2015 der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft.
Den mit 15.000 Euro datierten Preis "Kulturlandschafft 2015"
überreichte heute (29.05.2015) der Vorstandsvorsitzende der Stiftung,
Dr. Helmut Born, an Landrat Dieter Harrsen und Kreispräsident Heinz
Maurus vor dem Kreistag in Husum. Die Stiftung setzt sich mit ihren
Projekten für die Verwirklichung des Verfassungszieles gleichwertiger
Lebens- und Wirtschaftsbedingungen der Bewohner des ländlichen Raumes
ein.
Der Landkreis Nordfriesland nutze nicht nur seine historisch
geprägte Küstenlandschaft als Urlaubsregion durch leistungsfähige
Hotel- und Gaststättenbetriebe. Er verfüge zudem über eine äußerst
wettbewerbsfähige Land- und Agrarwirtschaft. Und die Bürger
Nordfrieslands hätten seit zwei Jahrzehnten auch kräftig in die
Energiewirtschaft, vor allem in Wind und Biomasse investiert.
Nordfriesland habe dadurch seine landschaftliche Attraktivität nicht
eingebüßt, aber erheblich an Kaufkraft und Einkommen gewonnen. "Dies
allein hätte schon zur Verleihung des Preises Kulturlandschaft 2015
ausgereicht", erklärte Born.
Doch habe sich der Landkreis zudem in einem breiten
bürgerschaftlichen Diskurs auch mit den Folgen des demographischen
Wandels und rückläufiger Einwohnerzahlen auseinandergesetzt und einen
"Masterplan Daseinsvorsorge" erarbeitet. "Darin werden praktikable
Problemlösungen für die kommunalen Planungen, die Wohnungswirtschaft
und die Daseinsvorsorge - vom Rettungswesen über die Betreuung
älterer Menschen bis hin zur Mobilität - entwickelt", begründete Born
in seiner Laudatio die Auszeichnung. Besonders überzeugt hätte die
Stiftungsjury die aktive Auseinandersetzung der haupt- und
ehrenamtlichen Entscheidungsträger des Landkreises und der
zahlreichen Mitbürger mit "den Tücken" der Demographie. "Wer
rechtzeitig gemeinsam über seine Zukunft nachdenkt, nimmt seine
Bürger mit, schafft Bindung und Verantwortung für Lösungen
existenzieller Zukunftsfragen", lobte Born.
Der Landkreis Nordfriesland erhielt nach den Regionen
Oberschwaben, Ilmenau in Thüringen und dem bayerischen Kulmbach den
Preis der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft, der seit 2009 alle
zwei Jahre vergeben wird. Die Stiftung will damit Mut machen, sich
bewusst für den ländlichen Raum zu engagieren, in dem etwa die Hälfte
der Deutschen leben. Bewertet werden unterschiedliche Wege zur
Zukunftsfähigkeit der Regionen, die Bereitschaft zum kreativen Neben-
und Miteinander und die Bleibe- und Zukunftsperspektiven der Menschen
im ländlichen Raum mit ihren besonderen kulturellen, sozialen und
ökologischen Vernetzungen.
Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218299
Anzahl Zeichen: 3128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordfriesland mit dem Preis "Kulturlandschafft 2015" ausgezeichnet -
Stiftungsvorstand Helmut Born hielt Laudatio im Husumer Kreistag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).