neues deutschland: Greenpeace-Chef Naidoo setzt bei Kampf gegen Klimawandel auf Merkel

neues deutschland: Greenpeace-Chef Naidoo setzt bei Kampf gegen Klimawandel auf Merkel

ID: 1218365
(ots) - Greenpeace-International-Chef Kumi Naidoo setzt
beim kommenden G7-Treffen im Kampf gegen die Erderwärmung auf
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Sie als Gastgeberin in Elmau
könnte gerade in Hinblick auf die Pariser Klimaverhandlungen im
Herbst ein wichtiges Zeichen setzen", sagt Naidoo im Interview mit
der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Zwar hätte die
Regierungschefin in der Vergangenheit und auch jetzt mehr gegen den
Klimawandel tun müssen. Doch verkenne die "berechtigte Kritik an Frau
Merkel" Naidoo zufolge das große Problem, das man derzeit weltweit
mit der Erderwärmung habe. "Und in Sachen Energiewende ist die
Kanzlerin sicherlich eine der fortschrittlichsten Staats- und
Regierungschefs, die wir weltweit haben", so der Umweltaktivist.

Seine Organisation setzt sich dafür ein, dass ab dem Jahr 2050
Energie nur noch aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Dies sei
auch "absolut realistisch", wenn es dafür den politischen Willen
gebe, so Naidoo. In diesem Zusammenhang kritisiert er, dass
erneuerbare Energien kaum staatlich gefördert werden, während die
klimaschädliche fossile Energieindustrie auch heute noch Subventionen
in Höhe von 5,3 Billionen US-Dollar jährlich erhält. "Viele unserer
Regierungen sind völlig von der Erdöl-, Kohle- und Gaslobby
beherrscht, die mit dem jetzigen Energiesystem riesige Profite machen
und immer wieder behaupten, dass eine Welt ohne fossile Energieträger
nicht erreichbar sei", erklärt Naidoo.

In Hinblick auf die Debatte um eine Sonderabgabe für besonders
klimaschädliche Kohlekraftwerke setzt sich Naidoo dafür ein, diese
"ohne Abstriche" einzuführen, da Deutschland sonst seine
selbstgesteckten Klimaziele nicht erreichen werde.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretärin Zypries: Gründung des Schülerlabors 'DLR_School_Lab TU Darmstadt' beschlossen Lucke:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218365
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Greenpeace-Chef Naidoo setzt bei Kampf gegen Klimawandel auf Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z