Neue Aspekte der Gesellschaftspolitik online
Die pietzpluswild GmbH realisierte den Internetauftritt des Petersberger Forums
Köln, 25.09.2009. Die pietzpluswild GmbH realisierte den Internetauftritt im Auftrag des Verlages für die Deutsche Wirtschaft AG (vnrag.de). Im August 2009 ging die Webseite petersberger-forum.de online. Jährlich veranstaltet der Bonner Wirtschaftsfachverlag auf dem Petersberg bei Bonn Diskussi-onstagungen zu gesellschaftspolitischen Themen mit prominenten Rednern. Auf der neuen Webseite petersberger-forum.de kann sich der Nutzer ab sofort umfassend über die Inhalte der einzelnen Foren und die Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik informieren.

(firmenpresse) - Bei der Realisierung der Webseite achteten die Medienmacher auf eine schlichte und moderne Form. Das Logo symbolisiert die Veranstaltung, die Segmente davor die drei Redner. Die Grundidee ver-stärkte die pietzpluswild GmbH, indem sie die Elemente in Bewegung brachte. Viel Wert legten die Medienmacher auf die Bildintegration. Diese fungieren als maßgebliche Gestaltungselemente und transportieren Emotionen aus den Forenthemen. Der Text teasert weitere Informationen an und lässt dadurch die Bildsprache dominieren.
Ziel war außerdem, Themen übersichtlich zu gliedern und zu präsentieren. Vom letzten Forum bis zur ersten Tagung kann der Nutzer alle Informationen schnell und kompakt abrufen. Durch die Einbindung von Videos können Interessierte die Diskussionen auch am Bildschirm verfolgen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) erzielte die pietzpluswild GmbH zum Beispiel durch sprechende URLs, Keywords und individuelle Meta-Tags. Mit dem CMS Typo3 können die Redakteure Inhalte nun selbst einstellen und verwalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit umfassender Konzeption und Programmierung stehen die Medienmacher der pietzpluswild GmbH ihren Kunden seit 2003 zur Seite, von den ersten Schritten bis zur nachhaltigen Betreuung der Online-Portale und Internetauftritte. Die Medienmacher vereinen Design und Funktion unter Berücksichtigung der Gebrauchstauglichkeit (Usability), Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung im Rahmen ihrer Projekt-Realisierungen. Zu ihren Kunden zählen u.a. der Rheinische Merkur, die Stadtwerke Bonn und unter Leitung der InWent gGmbH das Alumniportal Deutschland.
pietzpluswild GmbH
Rudolfplatz 6
50674 Köln
Fon 0221 2772898-0, Fax 0221 2772898-9
E-Mail: info(at)pietzpluswild.de
Internet: www.pietzpluswild.de
pietzpluswild GmbH
Rudolfplatz 6
50674 Köln
Fon 0221 2772898-0, Fax 0221 2772898-9
E-Mail: info(at)pietzpluswild.de
Internet: www.pietzpluswild.de
Datum: 25.09.2009 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Aspekte der Gesellschaftspolitik online "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pietzpluswild GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).