Teleskopkronen-Technik in der CAD/CAM-Fertigung
ID: 1219233
Passgenau und wirtschaftlich - die präzise gefrästen Primär- und Sekundärteleskope von white.
Mithilfe digitaler Fertigungsprogramme kann das Endprodukt zielsicher geplant und produziert werden. Primärteleskope können infolge dessen passgenau und mit optimal gelegter Fräsfläche sowie Einschubrichtung hergestellt werden.
Auf Grund der hervorragenden Werkstoffeigenschaften der Fräsrohlinge und der taktilen Messtechnik des eingesetzten Renishaw-Scanners, mit einer Genauigkeit von 5µ, steht der Präzision der white Er-zeugnisse nichts im Wege.
Angesichts vielfach getesteter Prozesse wie auch der Verwendung der Exocad-Software, kann eine optimale Passung - und folglich auch Friktion - garantiert werden. Fehlgüsse oder Verzüge in den Restaurationen, sind dank moderner Herstellungsverfahren kein Thema mehr.
Obendrein kann auf den Gebrauch von Scan Spray’s oder Lacken verzichtet und mittels angewandter Einstückfertigung das Auftreten von Klebespalten vermieden werden.
Durch Verwendung von Cobalt-Chrom-Materialien ist es möglich, Primär- sowie Sekundärteleskope zu fertigen - und das ohne Friktionsverluste zu erleiden!
Den Dentallaboren, welche nicht in kostenintensive Scanner oder CAD-Systeme investieren wollen, steht diesbezüglich der Scan- & Designservice des Chemnitzer Fräszentrums white digital dental zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
dental
zahntechnik
cad-cam
fraesdienstleistung
exocad
scanner
sekundaerteleskope
primaerteleskope
gesundheitswesen
fraeszentrum
dentallabor
medizintechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fräszentrum white dental digital hat seinen Ursprung in einem meistergeführten Dentallabor, mit mehr als 65 Jahren Erfahrung in der Zahntechnik. Es unterstützt zahntechnische Laboratorien bei der Umsetzung von CAD-konstruierten Versorgungen und setzt bei der Produktion auf die innovative 5-Achs-Bearbeitung mit Automation.
Seit der Firmengründung im Jahr 2011 versorgt das Unternehmen deutschlandweit 300 Kunden.
Dana Fritsche
PR & Marketing Managerin
white digital dental e.K.
F.-O.-Schimmel-Straße 7
09120 Chemnitz
Telefon: +49-371 52049750
Fax: +49-371 52049752
E-Mail: presse(at)mywhite.de
Web: www.mywhite.de
Datum: 01.06.2015 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219233
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Fritsche
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 371 52049750
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teleskopkronen-Technik in der CAD/CAM-Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
white digital dental e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).