Rheinische Post: Kommentar von Antje Höning: Bayers Bangen

Rheinische Post: Kommentar von Antje Höning: Bayers Bangen

ID: 1219347
(ots) - Der neue Name von Bayers Kunststofftochter,
wird nicht als Glanzleistung in die Wirtschaftsgeschichte eingehen.
Covestro ist ein kalter Kunstname, mühsam aus englischen Wörtern
konstruiert. Offenbar soll nichts mehr an Bayer erinnern, obwohl doch
die Chemie, von der sich Bayer mit Covestro nun endgültig trennt, die
Wurzel des heutigen Weltkonzerns war. Wichtiger als der Name ist
aber, ob Covestro es schafft, sich auf dem globalen Kunststoffmarkt
zu behaupten, der konjunkturanfällig wie hart umkämpft ist.
Kunststoffe können Araber und Chinesen auch, nur günstiger. Seit
Jahren verdient die Bayer-Tochter ihre Kapitalkosten nicht, das weiß
man in den Werken Leverkusen, Krefeld, Dormagen nur zu gut.
Bayer-Chef Dekkers wird hoffen, dass Griechenland keinen Börsen-Crash
auslöst. Ein klassischer Börsengang, der Bayer Milliarden bringt und
die Schulden drückt, würde sein Werk krönen. Er hat Bayer (vor 13
Jahren noch wegen des Lipobay-Skandals am Abgrund) zum wertvollsten
deutschen Konzern gemacht. Nun muss es ihm noch gelingen, zu
beweisen, dass Covestro keine Resterampe ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar von Frank Herrmann: Amerika kommt zuerst Rheinische Post: Kommentar von Martin Kessler: Schade um die gute Maut-Idee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219347
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar von Antje Höning: Bayers Bangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z