BERLINER MORGENPOST: Eltern haben abgestimmt/Ein Kommentar von Regina Köhler
ID: 1219361
einrichten, vorausgesetzt, sie findet andere Sekundarschulen,
Oberstufenzentren oder Gymnasien, mit denen sie sich zu diesem Zweck
verbündet. Eine vernünftige Entscheidung, die das Problem durchaus
lösen könnte, dass etliche Sekundarschulen - und zwar die mit eigener
Oberstufe - bisher geradezu überrannt worden sind, während andere
eine sehr geringe Nachfrage hatten und kaum leistungsstarke Schüler.
Fraglich ist allerdings, ob Schulen, die gemeinsam eine Oberstufe
einrichten wollen, genügend geeignete Räume finden. In diesem Punkt
hat die Bildungsverwaltung den schwarzen Peter an die Bezirke
weitergegeben. Als Schulträger müssen diese nun zusehen, wo sie die
Räume herbekommen. Schon jetzt ist es an vielen Schulen mehr als eng.
Der ganze Kommentar im Internet: www.morgenpost.de/141776323
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 23:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219361
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Eltern haben abgestimmt/Ein Kommentar von Regina Köhler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).