Banking-Apps nur mittelmäßig – mit Customer Experience einfach besser werden
König Kunde – viele Unternehmen wollen die Erwartungen und Wünsche der Kunden beherzigen und umsetzen, um diese zu binden. Doch dies gelingt in Zeiten der Digitalisierung beispielsweise Banken nur mittelmäßig – so der aktuelle Artikel von Stiftung Warentest in der Finanztest-Ausgabe 6/2015.
Was müssen Banken aber nun tun, um Kunden mehr für ihre Apps zu begeistern?
Neben Ausnutzung der technischen Möglichkeiten und Sicherheit stehen die echten Kundenanforderungen und Wünsche im Vordergrund. So verschieden die Smartphone-Formate sind, so verschieden können auch die Kundenwünsche sein. Kunden sehen Apps als Mittel zum Zweck, daher müssen diese den echten Bedarf des Kunden abdecken.
Um diese „mobilen“ Herausforderungen geht es bei Customer Experience:
• Banking Apps einfach, verständlich und intuitiv machen, beispielsweise durch mehr Convenience & Gamification.
• Überblick über alle Finanzen geben: persönliche Finanzübersichten mit intelligenten Assistenzfunktionen – dabei geht es um alle Bank-, Kreditkartenkonten und Depots, Versicherungen etc., egal welches Institutes.
• Gleichartige Angebote und Kundenerlebnisse über alle Kanäle anbieten – „online“ und „offline“ (vom Multi-Channel hin zum Cross-Channel).
• Backend-Prozesse modernisieren - mit der technischen Entwicklung der Apps Schritt halten.
Wie geht dies am besten? Nehmen Sie die Sicht des Kunden ein. Ermitteln Sie die wirklichen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden, bei welchen diese ggfs. bereit sind, mehr für exzellenten Service zu bezahlen.
Gehen Sie mit internen und externen Experten und ggfs. direkt mit Kunden auf eine „Reise“ aus Kundensicht: Wie, wo und für was nutzt der Kunde seine App in welchen Lebenssituationen? Worüber ist er begeistert? Worüber regt er sich auf? Was vermisst er?
Diese Methode der Customer Journey findet zielgerichtet die relevanten Potenziale – auch um neue und innovative Funktionen und Kundenerlebnisse zu entwickeln.
Mehr über EXXETA Customer Experience Management unter www.EXXETA.com/cemWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EXXETA
EXXETA bringt Business und IT zusammen. Wir unterstützen Unternehmen darin, zukunftsweisende Strategien zu entwickeln und diese mit innovativen Lösungen in die Tat umzusetzen. Unser ganzheitlicher Beratungsansatz von der Strategieumsetzung bis zur Optimierung der Systemlandschaft hilft, Abhängigkeiten über alle Unternehmensebenen hinweg aufzudecken, neue Potenziale zu erschließen und Risiken zu reduzieren. Für individuelle Anforderungen finden wir neben den passenden Standardprodukten auch maßgeschneiderte Lösungen. Unser branchenübergreifendes Dienstleistungsportfolio bietet dabei die ideale Kombination aus IT-Expertise, Methodik Know-how und Management Consulting.
Die EXXETA AG ist eine unabhängige, mittelständische und mitarbeitergeführte Management-, Fach-, Methoden- und IT- Beratung. Mit Hauptsitz im Technologiepark Karlsruhe beschäftigt EXXETA mehr als 250 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und an einer Landesgesellschaft in der Schweiz.
www.EXXETA.com
Kontakt:
EXXETA AG
Christina Kutschera
Marketing & Communications
Albert-Nestler-Str. 11
76131 Karlsruhe
fon +49 721 6105-1578
fax +49 721 6105-1599
mail Marketing(at)EXXETA.com
Datum: 02.06.2015 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219427
Anzahl Zeichen: 2846
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mobile Banking
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banking-Apps nur mittelmäßig – mit Customer Experience einfach besser werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXXETA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).