impuls – Die Veranstaltungsreihe der Wehlmann Katalogie®
Ihr Forum für mehr Erfolg in Vertrieb und Marketing.
Herzlich willkommen zur zweiten Runde impuls – dem Wehlmann Katalogie® Forum für Vertrieb und Marketing.
Auch dieses Mal stehen wieder spannende Themen rund um Vertrieb und Marketing auf der Agenda. Melden Sie sich jetzt schon an und erhalten Sie wertvolle Tipps und Impulse rund um Marketing und Vertrieb.
Erfahren Sie, welche Systeme zur Informationsverwaltung in Zukunft immer wichtiger werden. Entdecken Sie, wie Sie Prozesse in Vertrieb und Marketing in Zukunft – auch bereichsübergreifend – noch effizienter gestalten. Und erkennen Sie Ihre Erfolgschancen durch neue Ansätze in Ihrer Kommunikation.
• Informations- und Kommunikationsmanagement 2015.
Eine Studie der European Business School.
• Effektives Vertriebsmanagement mit CRM-Systemen.
Strategien und Lösungen durch lizenzkostenfreie Open Source Lösungen.
• Optimierte Marketing-Prozesse durch PIM-Systeme.
Probleme konventioneller Informationsverwaltung und ihre Lösung.
• Integriertes Online Marketing
Social Media, Twitter & Co. als neue Erfolgsfaktoren
und vielem mehr.
Gute Gründe für Ihren Besuch:
• Sie erhalten exklusive Einblicke in die neuste Studie der European School of Business Reutlingen.
• Sie erkennen verhaltenswissenschaftliche Grundlagen für Ihre Unternehmens-Kommunikation.
• Sie lernen Systeme zur noch effizienteren Vertriebssteuerung kennen.
• Sie erfahren mehr über optimierte Prozesse durch Produkt-Informations-Management.
• Sie entdecken Social Media und Angebotsoptimierung als neue Erfolgsfaktoren für Ihr Unternehmen.
Wer kommt zu impuls?
Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich vor allem an Geschäftsführer sowie an Entscheider aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT. Natürlich sind auch alle anderen Interessenten herzlich eingeladen.
Termine
• Dienstag, 27. Oktober 2009, in Hamburg
• Donnerstag, 29. 0ktober, in Wuppertal
• Dienstag, 3. November, in Stuttgart
• Dienstag, 10. November, in Nürnberg
Ihre Ansprechpartner:
Holger Fissmann
Projektleiter
hfissmann@katalogie.de
Tel: 0201.82170-32
Rebecca Adam
Organisation
radam@katalogie.de
Tel: 0201.82170-20
Vorträge und Inhalte:
1.Informations- und Kommunikationsmanagement 2015
Einblick in eine Studie der European Business School
In einer Marktforschungsstudie über verschiedene Branchen hinweg hat sich eine Projektgruppe der European Business School dem Thema Informations- und Kommunikationsmanagement 2015 gewidmet. Zielsetzung der Studie war es zu ermitteln, wo derzeitige Schwachstellen im Informations- und Kommunikationsmanagement im Mittelstand liegen und welche Herausforderungen für die Zukunft gesehen werden. Die Ergebnisse der Studie belegen, dass branchenübergreifend zentrale Anforderungen für die Zukunft gesehen werden, die es zukünftig zu lösen gilt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen der Zielgruppen gerecht zu werden.
2. Das 7-Phasen Erfolgsmodell
Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen für effiziente Kommunikation im Mittelstand
Die Mär vom Homo oeconomicus, der seine Entscheidungen aufgrund rein rationaler Argumente trifft, ist obsolet. Emotion spielt eine wesentliche Rolle im Kaufentscheidungsprozess – egal ob im Consumer- oder Business-Umfeld. Doch wie lässt sich diese Erkenntnis in der Praxis strukturiert umsetzen? Welche Anforderungen resultieren daraus an die eigene Kommunikation?
Mit dem 7-Phasen Erfolgsmodell der Wehlmann Katalogie® stellen wir Ihnen einen Ansatz vor, der auf diese Umstände eingeht und die Ebenen Emotion und Ratio verknüpft.
3. Effektives Vertriebsmanagement mit CRM-Systemen
Strategien und Einblick in lizenzkostenfreie Open Source Lösungen
Aufgrund der gestiegenen Komplexität in der Kundenakquise und -betreuung steht die Professionalisierung des Vertriebsmanagements in vielen Unternehmen auf der Agenda – aber was ist mit der Umsetzung? Hierbei gilt es einerseits auf strategischer Ebene die entscheidenden Parameter zu bestimmen, andererseits auf technischer Ebene aber auch die richtige Lösung auszuwählen. Hier haben sich einige Open Source Lösungen etabliert, die ein professionelles Vertriebsmanagement unterstützen. Einen Einblick in die möglichen Ansätze erhalten Sie in diesem Vortrag.
4. Optimierte Marketing-Prozesse durch PIM-Systeme
Probleme konventioneller Informationsverwaltung und ihre Lösung
Kommen Ihnen folgende Fragen bekannt vor: Wo befinden sich die aktuellen Produktinformationen und Ausschreibungstexte? Liegt schon eine Übersetzung vor? Wie kongruent sind unsere Informationen über die verschiedenen Werbemittel?
Dies sind Probleme, die mit konventioneller, also dezentraler, Informationsverwaltung zusammenhängen. Arbeiten werden redundant ausgeführt, Produktinformationen mehrfach übersetzt. Unnötige Kosten entstehen.
Durch Product Information Management Systeme lassen sich diese Probleme lösen und viele weitere Vorteile nutzen.
5. Integriertes Online Marketing
Die Zukunft des Internets: Social Media, Twitter & Co.
Bereits vor einiger Zeit wurde das Zeitalter des Web 2.0 ausgerufen. Während sich dies am Anfang eher auf technologischer Ebene abspielte und nur vermeintliche „Internet-Freaks“ betraf, hält das Konzept immer mehr Einzug in den Alltag. So integrierte Spiegel Online im aktuellen Relaunch der Website umfangreiche Social Media Funktionen. Doch auch in der Geschäftswelt bekommt dieser Ansatz immer mehr Relevanz und stellt jedes Unternehmen vor neue Herausforderungen, die es im Rahmen eines integrierten Online Marketings zu berücksichtigen gilt.
6. Angebot = Auftrag
Steigerung der Vertriebserfolge durch andersartige Angebote
Endlich kommt die Anfrage. Vertriebserfolge sind zum Greifen nah. Doch wie können Sie auch sicherstellen, dass der Kunde sich auch für Ihr Angebot entscheidet?
Angebote sind die höchste Disziplin im schriftlichen Dialog mit Ihren Kunden. Bei einfachen Angeboten entscheidet nur der Preis. Differenzieren Sie sich mit Ihren deutlich vom Wettbewerb. Weg von schlichten Leistungs- oder Produktbeschreibungen, hin zu emotionalen Angeboten mit klaren Nutzenmerkmalen und konkreten Kaufanreizen. Wenn Sie das konkret umsetzen ist der Preis nur noch ein sekundärer Faktor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
informationsmanagement
kommunikationsmanagement
vertriebsmanagement
crm
open-source-loesungen
pim
online-marketing
social-media
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wehlmann Katalogie® steht bereits seit 1999 für strategische Kommunikation und Katalog-Marketing im Pre- und After-Sales. Mit Leistungen aus Consulting, Konzeption, Kreation, Redaktion und IT verbinden wir strategische, kreative und technologische Kompetenzen unter einem Dach. Die Verzahnung dieser Bereiche ermöglicht uns die homogene Verknüpfung unterschiedlichster Informationen zu einer ganzheitlichen und höchst effizienten Kommunikation für unsere Kunden.
Als systemunabhängige Agentur arbeiten wir seit jeher intensiv mit den führenden Systemanbietern für PIM, CMS, DBP, TMS und MAM zusammen, um für unsere Kunden und ihre Projekte die für am Besten geeigneten Systeme auszuwählen und intelligent zu vernetzen. Kunden bescheinigen Wehlmann Katalogie® eine einzigartige systematische Vorgehensweise, die in aller Regel mit einer Medien-Analyse als Bestandsaufnahme beginnt und damit die Grundlage ihrer Arbeit bildet.
Wehlmann GmbH
Natorpstraße 36-42
45139 Essen
Tel: 0201 / 82170-0
Fax: 0201 / 82170-10
eMail: radam(at)katalogie.com
Datum: 25.09.2009 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Adam
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-82171-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"impuls – Die Veranstaltungsreihe der Wehlmann Katalogie®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wehlmann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).