Deutscher Bauerntag 2015 mit programmatischen Schwerpunkten

Deutscher Bauerntag 2015 mit programmatischen Schwerpunkten

ID: 1219929

Deutscher Bauerntag 2015 mit programmatischen Schwerpunkten




(pressrelations) - r die Entwicklungen von Landwirtschaft und Gesellschaft

Auf dem Deutschen Bauerntag 2015 in Erfurt (24. und 25. Juni 2015) werden hochrangige Gäste aus Landwirtschaft, Politik und Medien die aktuellen agrar- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen mit den 600 Delegierten diskutieren. Die Delegierten sind Bäuerinnen und Bauern, die als Vertreter der deutschen Landwirte in den 18 Landesbauernverbänden gewählt wurden. Der jährlich stattfindende Bauerntag mit der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) steht in diesem Jahr unter dem Leitthema "Veränderung gestalten - Deutscher Bauerntag 2015".

In einer Plenardiskussion werden die für die heimischen bäuerlichen Unternehmen entscheidenden Zukunftsfragen und Entwicklungen herausgestellt. Strukturiert wird der Diskurs anhand der vier Schwerpunkte Tierhaltung in Deutschland, Umwelt- und Klimaschutzpolitik, Agrarmärkte im Zeichen von Globalisierung und Welthandelsabkommen sowie Werbung und Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs. Der Bauerntag wird danach eine Positionsbestimmung für die deutsche Landwirtschaft verabschieden.

Antworten auf die Betroffenheit vieler Bauernfamilien über die Art und Weise der medialen Darstellung landwirtschaftlicher Themen sowie auf die gesellschaftliche und politische Entfremdung von der Praxis auf den Höfen will die abschließende Diskussionsrunde "Landwirtschaft und Gesellschaft - Wege zum besseren Verständnis" geben. Unter Moderation des Agrarjournalisten Uwe Steffin werden der ZEIT-Journalist Andreas Sentker und die Vertreter der Parteien im Bundestag Anton Hofreiter (Grüne), Gitta Connemann (CDU), Max Straubinger (CSU), Ute Vogt (SPD) und Dietmar Bartsch (Linke) Maßnahmen und Lösungsansätze für Akzeptanz und gegenseitigen Respekt aufzeigen. Die Positionen der Bauernfamilien vertritt auf dem Podium der bayerische Schweinehalter Johannes Scharl.

Ein weiterer Höhepunkt des Deutschen Bauerntages wird die Ehrung der diesjährigen Sieger des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend sein. DBV-Präsident Joachim Rukwied und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zeichnen die Besten der besten Auszubildenden in fünf grünen Berufen aus, die im Bundesentscheid derzeit ermittelt werden. Qualifizierte Ausbildung und Berufsnachwuchs stehen auch im Mittelpunkt der Ehrung des Ausbildungsbetriebes des Jahres 2015.



Mit großer Aufmerksamkeit werden die Delegierten die Grußansprache des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und die Rede von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt auf dem Deutschen Bauerntag verfolgen, die Stellenwert und Positionen der Politik zur aktuellen Agrar- und Verbraucherpolitik darlegen werden. Zum Bauerntag werden zudem 300 bis 400 Gäste aus landwirtschaftlichen Organisationen, aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Kirchen erwartet.


Pressekontakt:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Telefon030-31904-239
E-Mailpresse@bauernverband.net
Homepagewww.bauernverband.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Telefon 030-31904-239
E-Mail presse(at)bauernverband.net
Homepage www.bauernverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarischer Staatssekretär unter Jägern / Peter Bleser spricht bei der Jahreshauptversammlung der Berufsjäger Schmidt: 'Öko-Landbau nachhaltig weiterentwickeln' / EU-Öko-Verordnung im Mittelpunkt des informellen EU-Rates in Riga
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219929
Anzahl Zeichen: 3439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Bauerntag 2015 mit programmatischen Schwerpunkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DBV: Weiterentwicklung braucht Wertschöpfung ...

Schieflage bei der Wertschöpfungsverteilung muss korrigiert werden "Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Strukturelle Defizite in der Vermarktungskette und ungleiche Kräfte ...

Weidetierhalter befürchten Verdrängung durch den Wolf ...

Bauernverband fordert erweiterte Diskussion über Wolfspopulationen Landwirte und Weidetierhalter sehen in der Diskussion um die zunehmende Verbreitung des Wolfes in Deutschland ihre Anliegen bisher zu wenig berücksichtigt. Dies erklärte der D ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z