neues deutschland: Zum Streit zwischen Griechenland und den Gläubigern

neues deutschland: Zum Streit zwischen Griechenland und den Gläubigern

ID: 1219960
(ots) - Das Crescendo der Meldungen über »letzte Angebote«
und neueste Reformpläne hat die Erwartung genährt, der »Showdown«
stehe unmittelbar bevor. Doch von einer Entscheidung im Ringen
zwischen der SYRIZA-geführten Regierung und den Gläubigern kann nicht
die Rede sein, solange es »nur« um das laufende Kreditprogramm für
Athen geht. Eine Auflösung der bisher von der Austeritätsfraktion
unter den Gläubigern verteidigten Zahlungs-blockade wäre wichtig,
weil sie SYRIZA ein wenig Luft verschaffte. Es wäre ein Signal, dass
es auf Seiten der Gläubiger noch Kräfte der Vernunft gibt - eine
Abkehr vom Krisenkurs ist nämlich nichts, wofür man besonders links
sein müsste, sondern eine Frage der Ratio, wie Athens Außenminister
es treffend formuliert hat. Wohin sollte diese Vernunft führen? Zu
einer drastischen Schuldenerleichterung. Das wäre im Interesse der
Gläubiger, die sonst die Insolvenz Athens und damit noch höhere
Abschreibungen riskieren. Das wäre im Interesse der europäischen
Bevölkerungen, welche die Hauptlast eines ungeordneten Ausstiegs aus
dem absurden Schuldenkreisel zu tragen hätten. Es wäre im Interesse
Griechenlands, weil eine eigenständige Erholung unmöglich ist,
solange der Schuldenberg jeden Spielraum erdrückt. Die so offenkundig
gescheiterte Krisenpolitik ist jahrelang als »alternativlos«
bezeichnet worden. Dabei ist es in Wahrheit der Bruch mit dem Dogma
der Austerität, zu dem es keine Alternative geben kann. Jedenfalls
keine, die auch im Interesse der Mehrheit ist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jean Ziegler im ZDFheute.de-Interview: Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet /
Globalisierungskritiker wirft Staats- und Regierungschefs Weltpolitik vor Alpenkulisse: Zwei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219960
Anzahl Zeichen: 1778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Streit zwischen Griechenland und den Gläubigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z