Rheinische Post: Kommentar: Blatters Rücktritt ist ein Geständnis

Rheinische Post: Kommentar: Blatters Rücktritt ist ein Geständnis

ID: 1219994
(ots) - Sepp Blatter kann die Welt doch überraschen. Am
Wochenende hatte sich der 79-Jährige noch wie erwartet elegant über
alle Korruptionsvorwürfe an den Fußball-Weltverband hinweggesetzt und
im Amt des Fifa-Präsidenten bestätigen lassen. Gestern Abend trat er
zurück. Das hat niemand erwartet. Der Rücktritt hat offenbar mit den
jüngsten Enthüllungen der US-Ermittler im Fifa-Korruptionsskandal zu
tun. Blatter hat feststellen müssen, dass die Vorwürfe das Herz des
Verbands betreffen, für das er sich seit 17 Jahren als Präsident
hält. Es ist überaus wahrscheinlich, dass Blatter von all den
Vorgängen gewusst hat, die dem Verband vorgehalten werden. Ebenso
wahrscheinlich ist, dass er an den "Unregelmäßigkeiten", wie es so
schön in der Anklage heißt, beteiligt war. Sein Rücktritt ist ein
Schuldgeständnis. Damit ist das Erdbeben, das die Fifa erfasst hat,
noch lange nicht vorbei. Blatters Generalsekretär Jerome Valcke wird
bereits schwer belastet, er könnte die nächste große Figur sein, die
in diesem Skandal fallen wird. Dadurch wird der Weg zu einer
grundsätzlichen Erneuerung des rundherum verdorbenen Verbands frei.
Das große Aufräumen muss beginnen. Blatters Erben haben eine
ehrenvolle Aufgabe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Abpfiff - Kommentar zum Blatter-Rücktritt Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Laschets
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219994
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Blatters Rücktritt ist ein Geständnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z