G7-Gipfel: Welthungerhilfe wirbt mit "Sensenmännern" für die Unterstützung von Kleinbau

G7-Gipfel: Welthungerhilfe wirbt mit "Sensenmännern" für die Unterstützung von Kleinbauern

ID: 1220942

"Den Hunger vertreiben, nicht die Menschen", fordert die Welthungerhilfe



Ernte statt Ende: Welthungerhilfe schickt Sensenmänner zum G7-GipfelErnte statt Ende: Welthungerhilfe schickt Sensenmänner zum G7-Gipfel

(firmenpresse) - München / Bonn, 04.06.2015. Die Welthungerhilfe schickt unter dem Motto "Ernte statt Ende" fünf "Sensenmänner" zum G7-Gipfel. Sie werden sowohl auf der Demonstration am 4. Juni in München als auch auf dem Konzert "Zusammen gegen Armut" am 6. Juni auf dem Münchner Königsplatz für die Unterstützung von Kleinbauern werben.

AKTIONS-WEBSITE:
http://www.welthungerhilfe.de/sensenmaenner-in-muenchen.html

Die Idee dahinter spielt mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs "Sensenmann", der sowohl für den Tod als auch für einen Bauern stehen kann. Fünf Schauspieler sind halb als Tod, halb als Kleinbauer verkleidet.

Beides liegt oft nahe zusammen. Noch immer müssen 795 Millionen Menschen hungern, das ist jeder neunte. Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Unter- oder Mangelernährung. Ein Großteil der Hungernden lebt auf dem Land.

Die Aktion wirbt aber auch für einen Perspektivwechsel, wie aus dem Motto #ErntestattEnde sowie den verteilten Flyern hervorgeht. Rund 70 Prozent aller Nahrungsmittel in Entwicklungsländern werden von Kleinbauern produziert. Sie könnten den Hunger in ihren Ländern komplett besiegen - mit besserer Ausbildung und Beratung, Saatgut und Bewässerung, Straßen und den Zugang zu Märkten.

Doch statt sie zu unterstützen, fördern Politiker lieber Großplantagen und die Exportindustrie.

Wie die #Welthungerhilfe die aktuelle Ernährungslage einschätzt und was sie konkret von den G7-Staats- und Regierungschefs erwartet, hat sie auch jüngst anlässlich der Vorstellung des neuen Welthungerberichts durch die FAO am 27.6. veröffentlicht. Mehr Informationen dazu, sowie zu den weiteren bevorstehenden Gipfeltreffen in diesem Jahr, unter www.welthungerhilfe.de/g7.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand: Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 förderte sie 7.350 Projekte in 70 Ländern mit rund 2,66 Milliarden Euro - für eine Welt ohne Hunger und Armut.



PresseKontakt / Agentur:

Gesprächsstoff, Marketing- und PR-Beratung
Heidi Willmann
Schlossstraße 9b
82140 Olching
h.willmann(at)gespraechsstoff.com
08142 284 2554
www.gespraechsstoff.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutzklasse II für LED-Module in AC-Technik Dance with the money
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220942
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Aberle
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 / 22 88-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G7-Gipfel: Welthungerhilfe wirbt mit "Sensenmännern" für die Unterstützung von Kleinbauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z