Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.


Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor


Nach dem Erdbebenim Osten Afghanistans steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Bislang sind rund 900 Tote und mehr als 3.000 Verletzte off ...


02.09.2025 | Medien und Unterhaltung


Pressestatement der Welthungerhilfe zur offiziellen Bestätigung der Hungersnot in Teilen von Gaza


Ein neuer Bericht des IPC (Integrated Food Security Phase Classification) von heute bestätigt eine Hungersnot in Teilen des Gazastreifens. Demnach he ...


22.08.2025 | Soziales


Cholera und Hunger im Sudan: Humanitäre Lage in Nord-Darfur spitzt sich zu - Welthungerhilfe kritisiert geplante Hilfskürzungen


Die humanitäre Lage für die Bevölkerung im Sudan wird unerträglich. In El Fasher, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur, sind rund 300.000 ...


08.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Humanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza


Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfris ...


31.07.2025 | Auto & Verkehr


Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor / Budgetkürzungen und Konflikte verschärfen den Hunger


Weltweit leiden 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger - das ist jeder elfte Mensch. Aufgrund der Klimakrise, Kriege und zunehmender globaler Un ...


24.07.2025 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor und gibt aktuellen Ausblick / Globale Herausforderungen und lokale Lösungen - trotz Krise Hunger besiegen


Die Lage ist alarmierend: Jeder elfte Mensch weltweit hungert. Zunehmende Ungleichheit, Klimakrise, neue und bestehende Konflikte - etwa in Gaza, Suda ...


17.07.2025 | Soziales


"Kompass 2025" von Terre des Hommes und Welthungerhilfe: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung


Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel für hu ...


17.06.2025 | Soziales


Weltweit auf der Flucht: Welthungerhilfe zu neuen UNHCR-Zahlen


Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Mensc ...


12.06.2025 | Soziales


"Kompass 2025 - Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik"


Am Dienstag, 17. Juni, stellen Terre des Hommes und die Welthungerhilfe den diesjährigen "Kompass 2025 - Zur Wirklichkeit der deutschen Entwickl ...


10.06.2025 | Soziales


Neue alarmierende Hungerzahlen für den Gazastreifen / Welthungerhilfe fordert sofortige Wiederaufnahme der Hilfslieferungen


Die Welthungerhilfe appelliert an die Bundesregierung, sich für eine umgehende Wiederaufnahme der Hilfslieferungen in den Gazastreifen einzusetzen. D ...


13.05.2025 | Soziales


#ZeroHungerRun Challenge 2025 / Aktiv gegen Hunger: Welthungerhilfe ruft zum Laufen, Walken oder Radeln auf


Vom 22. bis 25. Mai 2025 findet zum fünften Mal die virtuelle #ZeroHungerRun Challenge der Welthungerhilfe statt. Im Aktionszeitraum sind Interessier ...


08.05.2025 | Soziales


Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde - Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore


Anlässlich der morgen stattfindenden internationalen Konferenz für den Sudan in London appelliert die Welthungerhilfe an die Staatengemeinschaft, da ...


14.04.2025 | Soziales


Welthungerhilfe zum Koalitionsvertrag


Statement Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, zum Koalitionsvertrag: "Wir begrüßen es sehr, dass das BMZ weiterhin ein eigens ...


09.04.2025 | Bundesregierung


Myanmar: Eine Woche nach dem Beben - / trotz katastrophaler Bedingungen weitet Welthungerhilfe Unterstützung für Überlebende aus


Auch eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist das tatsächliche Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar. Die Zahl der Todesopfer s ...


04.04.2025 | Soziales


Hamburger Unternehmerin Gudrun Bauer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet


Die Welthungerhilfe gratuliert der langjährigen Unterstützerin Gudrun Bauer zur heutigen Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deut ...


31.03.2025 | Soziales


Erdbeben in Myanmar: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit / Bürgerkrieg und Überschwemmungen verschärfen die humanitäre Lage


Nach den starken Erdbeben in Myanmar weitet die Welthungerhilfe ihre Nothilfe in der schwer betroffenen Region um die Millionenstadt Mandalay aus. Daf ...


28.03.2025 | Soziales


Welthungerhilfe warnt vor Einschränkungen in der Entwicklungszusammenarbeit und fordert eigenständiges Ministerium


Die Welthungerhilfe fordert die neuen Koalitionspartner in Berlin eindringlich auf, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe n ...


26.03.2025 | Bundesregierung


Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation


Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis gestern mehr als 600 Patient*innen täglich medizinisch versorgt wurden, ist b ...


19.03.2025 | Soziales


Drei Monate nach Sturz des Assad Regimes: Die Menschen wollen Syrien schnell wieder aufbauen - besonders Frauen brauchen Unterstützung


Die Welthungerhilfe weitet ihre Projektarbeit in Syrien auf neue Gebiete in den Provinzen Aleppo, Idlib und Damaskus aus, um die im Land vertriebenen ...


05.03.2025 | Soziales


Drei Jahre Krieg in der Ukraine


Anlässlich der heute beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz und im Vorfeld des dritten Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ...


14.02.2025 | Gewerkschaften


Hunger und Not erfordern mehr humanitäre Hilfe und weniger Restriktionen / Gaza: Welthungerhilfe begrüßt geplante Waffenruhe


Die Welthungerhilfe begrüßt die ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die bevorstehende Übergabe der Geiseln. Sie fordert al ...


16.01.2025 | Soziales


Nach Machtwechsel bleibt humanitäre Lage in Syrien katastrophal: Rückkehrer brauchen jetzt Unterstützung


Auch nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien katastrophal. 12,9 Millionen Menschen können sich ohne Hilfe nicht ausreichend ernähre ...


09.12.2024 | Soziales


Welthungerhilfe wählt neues Präsidium: Mit zusätzlicher Expertise und neuer Strategie gut für die Zukunft aufgestellt


Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat gestern ein neues Präsidium gewählt, das um drei Mitglieder erweitert wurde. Als Präsidentin wurd ...


29.11.2024 | Soziales


Humanitäre Katastrophe in Gaza: "Hier herrscht die Apokalypse"


Im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Lage täglich weiter zu. Trotz des allgegenwärtigen Hungers und der Not der Menschen gelangen weiterhin z ...


24.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Global Dialogue Platform on Anticipatory Action vom 22.-24.10.2024 in Berlin / Welthungerhilfe rettet Menschenleben durch vorausschauende humanitäre Hilfe


Angesichts immer häufigerer und zerstörerischer Extremwetterereignisse wird die vorausschauende humanitäre Hilfe immer wichtiger. Die Welthungerhil ...


21.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2024 vor / Welt in permanenter Krise: Hunger bleibt unerträglich hoch


Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass der weltweite Fortschritt bei der Reduzierung des Hungers beinahe zum Stillstand gekommen ist. Trotz Lichtbl ...


10.10.2024 | Soziales


Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung Welthunger-Index 2024 / Aussichten auf Zero Hunger bis 2030 düster - Frauen und Mädchen besonders betroffen


Die Welthungerhilfe stellt kurz vor dem Welternährungstag mit ihren Partnern Concern Worldwide und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und huma ...


02.10.2024 | Soziales


Verdienstorden der Bundesrepublik: Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe, wird für ihren Einsatz für die Demokratie ausgezeichnet


Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe, erhält heute den Verdienstorden der Bundesrepublik im Schloss Bellevue. Sie wird von Bundespräside ...


01.10.2024 | Soziales


Luftangriffe im Libanon: Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro für Menschen in Not bereit


Immer mehr Menschen fliehen nach den andauernden Luftangriffen auf den Süden des Libanon und der Bekaa-Ebene in andere Landesteile oder zurück nach ...


27.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Statement der Welthungerhilfe zum UN-Zukunftsgipfel in New York


Zu den Verhandlungen über den UN-Zukunftspakt (Pact For The Future) und zum UN-Zukunftsgipfel (UN Summit of The Future) am 22./23.09. in New York erk ...


19.09.2024 | Menschenrechte


Welthungerhilfe weitet Überlebenshilfe für Gaza aus


Angesichts der sich weiter verschärfenden humanitären Krise im Gazastreifen erhöht die Welthungerhilfe ihre Unterstützung vor Ort. Mehr als 90 Pro ...


05.09.2024 | Soziales


Friedensgespräche für Sudan: Welthungerhilfe fordert humanitäre Korridore gegen Hungersnot


Morgen sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien d ...


13.08.2024 | Medien und Unterhaltung


Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2023 vor / Geplante Haushaltskürzungen der Ampelregierung sind das falsche Signal, bisherige Erfolge bei der Hungerbekämpfung sind in Gefahr


Die Welthungerhilfe warnt eindringlich davor, die Mittel für die langfristige Bekämpfung von Hunger und Armut sowie die Überlebenshilfe für Mensch ...


16.07.2024 | Soziales


Die Welt im Krisenmodus: Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik fordert Trendwende bei Finanzierung / Globale Herausforderungen verlangen stabile Finanzierung statt Kürzungen


Welthungerhilfe und terre des hommes mahnen die Bundesregierung, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe nicht noch weiter zu ...


26.06.2024 | Bundesregierung


Statement Mathias Mogge zu den neuen UNHCR Flüchtlingszahlen


Das UN-Flüchtlingswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. 120 Millionen Menschen sind mit Stand Mai 2024 ...


13.06.2024 | Medien und Unterhaltung


Welthungerhilfe zu UN-Klimaverhandlungen in Bonn / Mehr Geld für Klimaschäden nötig angesichts dramatisch zunehmender Extremwetterereignisse


Katastrophenalarm im Süden Deutschlands, tödliche Hitzewelle in Indien und Jahrhundert-Dürre im südlichen Afrika: Der Klimawandel ist einer der gr ...


03.06.2024 | Umwelttechnologien


Streit um Haushalt 2025 / Welthungerhilfe warnt vor Kürzungen bei der Hungerbekämpfung


Am 02. Mai endet die Frist von Bundesfinanzminister Lindner an die Ressorts, um neue Vorschläge für Einsparungen im Bundeshaushalt 2025 vorzulegen. ...


29.04.2024 | Bundesregierung


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit


Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...


04.04.2024 | Fernsehen


Erwartungen an die 27. Weltklimakonferenz (COP27): Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen: Hungerbekämpfung und Afrika stärker in den Fokus nehmen


Die bevorstehende Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik steht unter schwierigen geopolitischen Vorzeichen, die die bisher erzielten Fortschritte beim Kli ...


06.11.2022 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2022 vor / Aus Hungerkrisen werden Katastrophen - Fortschritte bei der Hungerbekämpfung werden zunichtegemacht


Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen, den Hunger zu beenden. Der Krieg in der Ukraine hat die verschiedenen Krisen noch ...


13.10.2022 | Soziales


Sorge vor Hunger und Krankheiten durchÜberschwemmungen wächst / Welthungerhilfe: Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan brauchen dringend Hilfe


Die Folgen des Klimawandels sind in Pakistan spürbar wie nie zuvor. Nach einer massiven Hitzewelle im Frühjahr zerstören jetzt außergewöhnlich ...


30.08.2022 | Soziales


Presse-Statement zum Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan


Zum Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2022 erklärt Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe: &quo ...


12.08.2022 | Soziales


Welthungerhilfe begrüßt ersten Getreideexport aus Odessa


Das Schiff, das heute Morgen den Hafen von Odessa Richtung Libanon verlassen hat, könnte ein Schiff der Hoffnung werden. Es wird im Libanon dringen ...


01.08.2022 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2021 vor / Klimakrise, Corona und Konflikte führen zu schweren Rückschlägen bei Hungerbekämpfung: Krieg gegen Ukraine verschärft die Lage


Die Welthungerhilfe sieht mit großer Sorge, dass die Zahl der Hungernden weiter steigt und gleichzeitig die Nahrungsmittel- und Transportpreise exp ...


12.07.2022 | Soziales


UN-Organisationen legen Hungerzahlen vor / Welthungerhilfe: Bundesregierung muss beim G7-Gipfel auf drohende Hungerkrisen reagieren


Angesichts rapide steigender Nahrungsmittelpreise warnt die Welthungerhilfe vor drohenden Hungerkrisen weltweit. Allein am Horn von Afrika sind aktu ...


03.05.2022 | Bundesregierung


Internationale Geberkonferenz für Afghanistan 31.3.2022 / Welthungerhilfe zum Dilemma der internationalen Hilfe in Afghanistan: "Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!"


Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkri ...


29.03.2022 | Soziales


Preise für Nahrungsmittel auf Rekordkurs / Welthungerhilfe warnt vor Verschärfung des Hungers durch steigende Nahrungsmittelpreise


Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex, der die ...


13.01.2022 | Soziales


Fluten und Vertreibungen verschärfen die Not von Hunderttausenden im Südsudan / Welthungerhilfe stellt knapp 400.000 Euro Soforthilfe bereit /


Vor der morgigen Vorstellung des "Global Humanitarian Overview" (GHO), mit dem die UN den weltweiten humanitären Bedarf für 2022 beziffe ...


01.12.2021 | Soziales


UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow / Welthungerhilfe: Klimakrise macht Hunger


Vor der am Sonntag in Glasgow (UK) beginnenden UN-Klimakonferenz 2021 (COP26) erklärt Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe: "Der ...


28.10.2021 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung


Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. B ...


14.10.2021 | Soziales


Hunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu


Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Zu ...


06.10.2021 | Soziales


UN-Food Systems Summit in New York / Welthungerhilfe fordert grundlegende Reform des Ernährungssystems


Am Donnerstag findet im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York der Gipfel zu Ernährungssystemen / Food Systems Summit statt. Vor dem Hintergrund ...


21.09.2021 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2020 vor / Hungersnöte wieder auf dem Vormarsch: Kriege, Klimawandel und Corona führen zu herben Rückschlägen bei Hungerbekämpfung


Die Welthungerhilfe blickt bei ihrer Jahrespressekonferenz mit großer Sorge auf die Rückkehr von Hungersnöten in Krisengebieten. Nach aktuellen Pro ...


30.06.2021 | Soziales


UN-Flüchtlingszahlen und humanitäre Krise in Syrien


Welthungerhilfe zu UN-Flüchtlingszahlen und der Situation in Syrien Hungerkrise für Bürgerkriegsflüchtlinge spitzt sich zu Die neuen UN-Flüch ...


18.06.2021 | Soziales


Bundesregierung muss beim G7-Gipfel auf mehr Mittel und neue Ansätze in der humanitären Hilfe drängen. / G7: Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement gegen Hunger


Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Lände ...


10.06.2021 | Bundesregierung


Kompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung


Das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Welthungerhilfe begrüßen anlässlich der diesjährigen Vorstellung des Kompass' zur Wirklichkeit d ...


19.05.2021 | Bundesregierung


Welthungerhilfe stellt 300.000 Euro Soforthilfe für Madagaskar bereit / Dürre, Corona, Hungersnot - Schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedroht Menschen in Madagaskar


Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren trifft die Menschen im Süden von Madagaskar besonders schwer und verwüstet ganze Landstriche. Wenn keine schnel ...


08.05.2021 | Soziales


Corona-Krise in Indien spitzt sich zu


Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit Corona-Krise in Indien spitzt sich zu Die Lage der Menschen in Indien wird täglich verzwe ...


30.04.2021 | Soziales


Trotz Coronakrise im eigenen Land: Mehrheit der Deutschen solidarisch mit Menschen inärmeren Ländern


Die Welthungerhilfe ermutigt die Bundesregierung vor dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt am Mittwoch, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit ...


23.03.2021 | Soziales


Ohne Impfgerechtigkeit kein Ende der Pandemie / Corona mutiert zum Hungervirus in armen Ländern


Vor der anstehenden Tagung des WTO-TRIPS-Rates am 10. März warnt die Welthungerhilfe, dass Corona immer rascher zu einem Hungervirus in armen Länder ...


08.03.2021 | Soziales


Heuschreckenplage in Kenia nimmt erneut Fahrt auf


In Kenia droht neue Heuschreckenplage Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien Die Heuschreckenplage am Horn von Afrika nimmt erneut Fahr ...


16.02.2021 | Soziales


Welthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern / Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht


Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika angelaufen. In Indien sollen bis ...


21.01.2021 | Soziales


Umfrage bestätigt: Corona bleibt Brandbeschleuniger


Umfrage der Welthungerhilfe bestätigt: "Corona ist Brandbeschleuniger für Hunger und Armut" "Corona wirkt weiterhin als Brandbeschle ...


28.12.2020 | Soziales


Welthungerhilfe wählt neues Präsidium: Marlehn Thieme als Präsidentin bestätigt


Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat heute ein neues ehrenamtliches Präsidium gewählt. Als Präsidentin wurde Marlehn Thieme erneut bes ...


26.11.2020 | Soziales


Krieg inÄthiopien führt zu Flüchtlingskrise im Sudan / Welthungerhilfe stellt 250.000 Euro für die Versorgung von Flüchtlingen bereit


Die militärische Auseinandersetzung in der äthiopischen Provinz Tigray führt dazu, dass Tausende Familien ihre Dörfer und ihr Land verlassen müss ...


23.11.2020 | Soziales


Deutschland bewegt sich: Rund um die "Woche der Welthungerhilfe" wurdenüber 500.000 Euro Spenden erzielt


"Wir können was bewegen!" - Unter diesem Motto rief die Welthungerhilfe vom 11. - 18.10.2020 zu einer Aktionswoche für eine Welt ohne Hung ...


20.10.2020 | Soziales


Welthunger-Index 2020: Welt nicht auf Kurs Richtung Zero Hunger 2030


Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hu ...


12.10.2020 | Soziales


#WocheChallenge 2020 / In Bewegung für eine Welt ohne Hunger


Unter dem Motto "Wir können was bewegen!" ruft die Welthungerhilfe vom 11. - 18.10.2020 zu einer sportlichen Aktionswoche auf und bittet um ...


05.10.2020 | Soziales


Dürre, Heuschrecken, Corona und jetzt Jahrhundertflut / Welthungerhilfe stellt nach Überschwemmungen in Ostafrika 250.000 Euro für Nothilfe bereit


Außergewöhnlich heftige Regenfälle haben in Ostafrika für schwere Überschwemmungen gesorgt. Allein in Äthiopien, im Sudan und Südsudan sind run ...


22.09.2020 | Soziales


Explosion in Beirut / Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien im Libanon


Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verst ...


07.08.2020 | Soziales


Welthungerhilfe zu UN-Flüchtlingszahlen und der Situation in Syrien / Hungerkrise in Syrien weitet sich aus


Die neuen UN-Flüchtlingszahlen zeigen einen alarmierenden Anstieg: noch nie mussten so viele Menschen weltweit ihre Heimat verlassen ohne Hoffnung, b ...


18.06.2020 | Soziales


Auch dieÄrmsten brauchen Corona-Rettungsschirm / Welthungerhilfe stellt globales Covid-19 Programm für Soforthilfe und langfristige Entwicklung vor


Die Covid-19 Pandemie trifft die Ärmsten am stärksten und trägt zu einer Verschärfung der weltweiten Hungersituation bei. Um die verheerenden Folg ...


09.06.2020 | Soziales


Zyklon Amphan in Indien: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit / Wirbelsturm und Covid-19: Welthungerhilfe stellt Nothilfe für Opfer der doppelten Katastrophe bereit


Nachdem Zyklon Amphan im indischen Bundesstaat West-Bengalen eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat, stellt die Welthungerhilfe 100.000 Euro S ...


22.05.2020 | Soziales


Kompass 2020: Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik / Corona-Krise hat verheerende Folgen für die ärmsten Länder - Hilfswerke fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung


Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik der Bundesregierung vor neue Herausforderungen. Neben der wichtigen kurzfristigen Hilfe mit dem Corona ...


15.05.2020 | Bundesregierung


Gemeinsam gegen Corona: Sei solidarisch / In einem Video-Appell rufen Welthungerhilfe und Prominente zu Solidarität und zum Spenden für diejenigen auf, deren Leben durch die Corona-Pandemie existenziell bedroht ist


Weltweit wütet das Coronavirus, seine Auswirkungen betreffen nahezu die gesamte globale Bevölkerung. Doch die Risiken der Pandemie sind ungleich ver ...


28.04.2020 | Soziales


Welthungerhilfe zur Veröffentlichung der neuen OECD-Zahlen: In der Corona-Pandemie sind ODA Mittel wichtiger denn je / Arme Länder brauchen zusätzliches Geld zur Corona-Bekämpfung


Die Welthungerhilfe bedauert, dass die öffentlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im letzten Jahr stabil geblieben sind. Die OECD hat he ...


16.04.2020 | Soziales


Korrektur: Welthungerhilfe stellt Nothilfe-Fondsüber 500.000 Euro bereit: "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen" / 02.04.2020, 11:09 Uhr


In unserer heute verschickten Pressemitteilung zum Thema "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen" ist uns leider ein Fehler unterlaufen. ...


02.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Welthungerhilfe stellt Nothilfe-Fondsüber 500.000 Euro bereit: "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen"


Die Ausbreitung des Coronavirus in armen Ländern Afrikas und Asiens ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit. Nahrungsmittel können nicht mehr ...


02.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Welthungerhilfe zum Eckwertebeschluss der Regierung: Politische Verlässlichkeit und Solidarität mit Ärmsten ist Gebot der Stunde


Die Welthungerhilfe befürchtet, dass die Ausgaben der Bundesregierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe ab 2021 stagnieren und ab ...


18.03.2020 | Soziales


Welthungerhilfe zum 9. Jahrestag des Bürgerkriegs in Syrien: Flüchtlinge dürfen nicht als Geisel der Politik missbraucht werden


Die Situation der Flüchtlinge in Syrien, auf den griechischen Inseln oder an der türkisch-syrischen Grenze wird immer verzweifelter. Mehr als eine M ...


11.03.2020 | Soziales


Heuschreckenplage: Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro bereit


Ostafrika und Südasien werden derzeit von einer der schlimmsten Heuschreckenplagen seit 25 Jahren heimgesucht. In Kenia, Äthiopien, Somaliland und ...


18.02.2020 | Vermischtes


Flüchtlinge in Nordsyrien / Welthungerhilfe: Versorgungslage spitzt sich zu


Regen, Kälte, Hunger, steigende Preise - die Lage der Bürgerkriegsflüchtlinge im Nordwesten Syriens wird immer dramatischer. Mehr als 350.000 Men ...


30.01.2020 | Soziales


Nordsyrien: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit


Die Lage in Nordsyrien in der Provinz Idlib spitzt sich dramatisch zu. Seit Wochen gibt es Luftangriffe auf Dörfer rund um strategisch wichtige Str ...


29.12.2019 | Vermischtes


Welthungerhilfe: Globales Flüchtlingsforum in Genf / Aufnahmeländer dürfen bei der Versorgung von Flüchtlingen nicht im Stich gelassen werden


Etwa 25 Millionen Menschen haben ihr Heimatland 2018 aufgrund von Krieg, Verfolgung, Klimawandel oder Hunger verlassen müssen. Die große Mehrheit ...


16.12.2019 | Soziales


Syrien-Gipfel in London / Welthungerhilfe: "Wir brauchen langfristige Perspektiven für die Flüchtlinge"


Die Staats- und Regierungschefs der Türkei, Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs treffen sich heute am Rande des NATO-Gipfels, um über di ...


03.12.2019 | Soziales


Welthungerhilfe: Klimawandel, Korruption und Unruhen verschärfen den Hunger in Haiti


Knapp zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben warnt die Welthungerhilfe gemeinsam mit knapp 30 internationalen Hilfsorganisationen davor, dass der ...


27.11.2019 | Soziales


Welthunger-Index 2019: Herbe Rückschläge bei der Hungerbekämpfung - Klimawandel verschärft Hunger


Die Fortschritte bei der globalen Bekämpfung des Hungers sind nicht nur stark gefährdet, es gibt sogar Rückschritte in einigen Regionen. Dies zei ...


15.10.2019 | Soziales


Einladung zur Pressekonferenz / Wie Klimawandel Hunger verschärft: Welthunger-Index 2019 wird in Berlin vorgestellt


Die Welthungerhilfe stellt am 15. Oktober 2019 den aktuellen Welthunger-Index vor. Der gemeinsam mit ihrem Alliance2015-Partner Concern Worldwide her ...


14.10.2019 | Soziales


Wahlen in Afghanistan / Welthungerhilfe: Zahl der zivilen Opfer und Angst vor Anschlägen steigt


Die Welthungerhilfe warnt vor einer Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am kommenden Wochenen ...


26.09.2019 | Soziales


Welthungerhilfe zu Klimastreiks und UN-Gipfelmarathon in New York: "Klimawandel verschärft Hunger weltweit"


Die Welthungerhilfe unterstützt die weltweiten Klimastreiks am Freitag und fordert einen klaren Kurswechsel von der Bundesregierung auf den anstehen ...


18.09.2019 | Bundesregierung


Welthungerhilfe zum neuen UN-Hungerbericht: Kriege und Klimawandel verschärfen Hunger


Die heute von den Vereinten Nationen veröffentlichten Hungerzahlen zeigen erneut einen leichten Anstieg. Im Jahr 2018 gab es laut UN-Angaben weltwe ...


15.07.2019 | Soziales


Welthungerhilfe stellt Jahresbilanz 2018 vor / Kriege und Klimawandel sind größte Herausforderungen für Hungerbekämpfung


Die Folgen von Kriegen und Klimawandel bestimmten die Arbeit der Welthungerhilfe 2018. Die Zahl der Hungernden hat in den letzten Jahren ebenso zuge ...


26.06.2019 | Soziales


Einladung zur Pressekonferenz / Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2018 vor: Kriege, Klimawandel und steigende Flüchtlingszahlen sind größte Herausforderung für Hungerbekämpfung


Die Arbeit der Welthungerhilfe wird von den Folgen des Klimawandels und den Auswirkungen der weltweiten Kriege und Konflikte geprägt. Die Zahl der ...


24.06.2019 | Vermischtes


Benefiz-Auktion II "Kunst gegen Hunger" bringt Erlös von 236.600EUR für Welthungerhilfe / 45 Werke namhafter Künstler und Galerien kamen am 24. Mai unter den Hammer für ein Projekt im Sudan (FOTO)


Die Kunstauktion von ARTGATE Consulting und dem Düsseldorfer Freundeskreis der Welthungerhilfe in der Neusser Langen Foundation war ein voller ...


26.05.2019 | Soziales


UN-Sicherheitsrat unter deutschem Vorsitz tagt heute zu Kämpfen in der syrischen Provinz Idlib / Welthungerhilfe: "Unsere Arbeit wird massiv behindert!"


Seit Ende April haben schwere Kämpfe in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens zu einem massiven Anstieg der Flüchtlinge geführt. Die Menschen fl ...


10.05.2019 | Soziales


Vier Wochen nach Zyklon Idai / Welthungerhilfe warnt vor Katastrophe nach der Katastrophe im südöstlichen Afrika


Knapp vier Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai warnt die Welthungerhilfe vor der Katastrophe nach der Katastrophe im südöstlichen Afrika. Auf ...


10.04.2019 | Soziales


Welthungerhilfe und terre des hommes stellen den "Kompass 2019: Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik" vor


Anlässlich der Veröffentlichung des Berichts "Kompass 2019 - Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik" fordern Welthungerhilfe ...


04.04.2019 | Soziales


Katastrophale Lage nach Zyklon Idai - Welthungerhilfe weitet Soforthilfe aus


Die Welthungerhilfe weitet ihre Soforthilfe für die Opfer des verheerenden Zyklons Idai in Mosambik, Malawi und Simbabwe aus. 700.000 Euro werden f ...


25.03.2019 | Vermischtes


Internationale Geberkonferenz zu Syrien / Welthungerhilfe: "Die Mehrzahl der Flüchtlinge kehrt noch nicht zurück"


Seit acht Jahren herrscht in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg, der das Land zerstört und dazu geführt hat, dass Millionen Menschen ihre Heimat ver ...


11.03.2019 | Soziales


Internationale UN-Geberkonferenz zu Jemen / Welthungerhilfe: Wir dürfen keine Hungersnot zulassen


Am kommenden Dienstag findet in Genf die nächste internationale UN-Geberkonferenz für den Jemen statt. Trotz einem der größten Hilfseinsätze der ...


22.02.2019 | Soziales


Welthungerhilfe weitet Hilfe im Jemen aus: Verzweifelte Lage der Menschen spitzt sich zu


Nach Einschätzung der Welthungerhilfe spitzt sich die Lage im Jemen trotz der aktuellen Friedensbemühungen dramatisch zu. Nach neuesten UN-Angaben ...


05.02.2019 | Soziales


Weltwirtschaftsforum in Davos / Welthungerhilfe: Wir müssen die Ungleichheit beenden


Aus Anlass des morgen in Davos beginnenden Weltwirtschaftsforum fordert die Welthungerhilfe die Teilnehmer auf, die weltweite Ungleichheit deutlich ...


21.01.2019 | Soziales


Deutschlands Sitz im UN-Sicherheitsrat / Welthungerhilfe: Humanitäres Völkerrecht muss durchgesetzt werden


Die Welthungerhilfe erwartet von der Bundesregierung, dass sie den zweijährigen Sitz im UN-Sicherheitsrat nutzt, um der drohenden Aushöhlung des h ...


28.12.2018 | Menschenrechte


Hunger im Jemen / Welthungerhilfe: Wir dürfen kein zweites Biafra zulassen


Nach Einschätzung der Welthungerhilfe herrscht im Jemen eine der schlimmsten humanitären Katastrophen der letzten Jahrzehnte. Nach Angaben der Ver ...


11.12.2018 | Vermischtes


Kongo vor den Wahlen: Menschen im Teufelskreis von Ebola, Krieg und Hunger gefangen


Nach Einschätzung der Welthungerhilfe verschlimmert sich die Lage der Menschen im Ostkongo dramatisch. In den dicht besiedelten Provinzen Nord-Kivu ...


29.11.2018 | Soziales


Wechsel an der Spitze der Welthungerhilfe / Marlehn Thieme ist neue Präsidentin der Welthungerhilfe (FOTO)


Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat gestern in Berlin eine neue Präsidentin gewählt. Marlehn Thieme wird die Organisation ab nun ...


23.11.2018 | Soziales


Rock gegen Hunger in Düsseldorf


Band-Battle für Welthungerhilfe-Projekt in Madagaskar Es wird das dritte Band-Battle mit leidenschaftlichen Unterstützern für den guten Zweck: ...


28.10.2015 | Energie & Umwelt


Nepal: 100 Tage nach dem Erdbeben


7.000 zerstörte Schulen sind eine große Herausforderung 100 Tage nach dem Erdbeben: Schulen für Nepal (29.07.2015) Das Erdbeben vom 25. April ...


29.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Welthungerhilfe: Kaum Fortschritte bei der Hungerbekämpfung - G7-Staaten in der Pflicht


Der heute in Rom veröffentliche Bericht zur Lage der Welternährung (The State of Food Insecurity in the World 2015) von FAO, IFAD und WFP zeigt na ...


27.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Welthungerhilfe: Nach Ebola kommt der Hunger nach Sierra Leone


Während die Krisenstäbe zu Ebola in Deutschland und in anderen Ländern aufgelöst werden, droht in Sierra Leone eine massive Ernährungskrise, we ...


18.05.2015 | Kunst und Kultur


Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal


Etliche dramatische Nachbeben, das heftigste mit einer Stärke von 7.1 erschütterte in den vergangenen Stunden die Region Janakpur östlich von Kat ...


12.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung


Auch zehn Tage nach dem katastrophalen Erdbeben in Nepal ist es schwierig, die weit entfernten Dörfer in den Bergen zu erreichen. "Auf dem Weg ...


06.05.2015 | Kunst und Kultur


Erfolgreicher Abschluss der Spendenkampagne 'Wir helfen Flüchtlingen'


Nach vier Monaten kommt das Spendenprojekt "Wir helfen Flüchtlingen", das Anfang November 2014 von Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deu ...


03.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Gespräch mit Ban Ki-moon


DGVN thematisiert Entwicklungsagenda nach 2015 Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) bat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon a ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Syrien-Konferenz: Betroffene vor Ort pessimistisch


Die Welthungerhilfe hofft auf einen Minimalkonsens der Konfliktparteien, der eine spürbare Verbesserung der katastrophalen humanitären Lage der Me ...


18.12.2014 | Kunst und Kultur


Welthungerhilfe fordert mehr internationale Unterstützung für den Südsudan


Mehr als 600.000 Menschen sind betroffen (03.01.) Die Welthungerhilfe erwartet, dass mehr als 600.000 Menschen direkt oder indirekt von den Kampf ...


15.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Internationaler Klimagipfel in Warschau


Welthungerhilfe: Europa muss wieder Vorreiter werden Die Welthungerhilfe mahnt eine zentrale Rolle der Europäischen Union bei den anstehenden Kl ...


08.11.2013 | Politik & Gesellschaft


20 junge Leute unterstützen Partner in Indien und Uganda


Bonn, 7.11.2013. Menschen aus anderen Kulturen zu begegnen und dabei etwas Sinnvolles zu tun - davon träumen viele junge Menschen. Für einige kann d ...


07.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Welthunger-Index 2013: Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen muss gestärkt werden


(14.10.2013) Berlin. Bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und hohe Nahrungsmittelpreise sind drei Faktoren, die besonders negative Auswirkungen a ...


14.10.2013 | Vermischtes


Gipfel zu Post-Millenniumszielen 2015 in New York beendet


Welthungerhilfe: Erster Meilenstein auf dem Weg zu einer globalen Entwicklungsagenda erreicht Bonn, 26.09.2013. Am Rand der UN- Generaldebatte in ...


26.09.2013 | Energie & Umwelt


Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe


Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung Bonn/Ro ...


09.09.2013 | Energie & Umwelt


WeltRisikoBericht 2013


Eine gesunde Gesellschaft ist robuster gegenüber Naturgefahren Länder, in denen das Gesundheitsniveau niedrig und die medizinische Versorgung s ...


04.09.2013 | Vermischtes


EU-Abgeordnete entscheiden über Recht auf Nahrung


Welthungerhilfe: Beimischquote von Biokraftstoffen muss gedeckelt werden Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments entscheidet morgen übe ...


10.07.2013 | Vermischtes


Welthungerhilfe: Hilfe für mehr als 19 Millionen Menschen - Sehr gutes Spendenergebnis im 50. Jubiläumsjahr


Berlin, 25.06.2013. Mehr als 19 Millionen Menschen in 39 Ländern hat die Welthungerhilfe im Jahr 2012 mit ihren Projekten unterstützt. Mit insgesa ...


25.06.2013 | Vermischtes


Warnung vor Nahrungsengpässen in Mali


Trotz 3,25 Milliarden Euro Zusagen an Hilfsgeldern 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist e ...


22.05.2013 | Finanzwesen


50 Jahre ZDF


Engagierter Partner im Kampf gegen den Hunger. Über 44 Mio. Euro Spenden für Menschen in Not Die Welthungerhilfe gratuliert dem ZDF und seinen ...


25.03.2013 | Medien und Unterhaltung


Menschen in Mali brauchen Hilfe


Politische Zuspitzung verschärft humanitäre Not (15.01.2013) Die Welthungerhilfe reagiert auf die sich zuspitzende humanitäre Situation der Mens ...


16.01.2013 | Energie & Umwelt


Überschwemmungen in Nordkorea


Welthungerhilfe: Die Menschen brauchen unsere Unterstützung (03.08.2012) "Die Flutopfer in Nordkorea brauchen unsere Unterstützung, allein ...


03.08.2012 | Politik & Gesellschaft


Raubzug durch die Republik


Gemeinsam für Afrika raubt den Bonner Münsterplatz "Bitte verlassen Sie umgehend diesen Platz. Er steht Ihnen ab heute nicht mehr zur Verf ...


24.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Gipfelversprechen einhalten ? Vereinbarungen vom G8 Treffen 2009 in L´Aquila noch nicht erfüllt


G8 Gipfel in Camp David (16.5.2012) Die Welthungerhilfe erinnert die Bundesregierung im Vorfeld des G8 Gipfels daran, dass wichtige Versprechen v ...


16.05.2012 | Vermischtes


Welthungerhilfe: Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft


Der neue Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt die Schirmherrschaft über die Welthungerhilfe und setzt damit die Tradition seiner Amtsvorgänger ...


19.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Dürre in Westafrika


Welthungerhilfe: Humanitäre Katastrophe verhindern! (16.02.2012) Die Welthungerhilfe wird ihre Unterstützung für die Menschen im Sahelgebiet, ...


16.02.2012 | Vermischtes


Klimaextreme verschärfen Armut und Hunger


Vor Weltklimakonferenz in Durban Klimaextreme verschärfen zunehmend Armut und Hunger, arme und besonders gefährdete Länder müssen deshalb besse ...


25.11.2011 | Energie & Umwelt


Nahrungsmittelspekulation: Welthungerhilfe fordert Regulierung des Handels


(14.11.2011) Aus Anlass der heute in Frankfurt beginnenden Euro Finance Week warnt die Welthungerhilfe ausdrücklich vor den schwerwiegenden Folgen de ...


14.11.2011 | Industrie


Welthungerhilfe warnt vor Nahrungsmittelkrise im Sahel


.2011) Eine zweite verheerende Dürrekatastrophe zeichnet sich auf dem afrikanischen Kontinent ab. Besonders betroffen sind die westafrikanischen Län ...


31.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Jugend, Zukunft ? FACE HUNGER


(20.10.2011) Was haben Lebensmittelverschwendung und Spekulationen mit Nahrungsmitteln mit mir zu tun? Was kann ich selbst in meinem Alltag verände ...


20.10.2011 | Vermischtes


Hungerbekämpfung ist möglich


Christian Wulff eröffnet die "Woche der Welthungerhilfe". © Jesco Denzel / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.(9.10.2011) ...


11.10.2011 | Energie & Umwelt


Welthunger-Index 2011: Preisschwankungen für Nahrungsmittel verschärfen den Hunger ? in 26 Ländern bleibt Hungersituation kritisch


.2011) Die starken Schwankungen sowie die derzeitigen Rekordhöhen bei den Nahrungsmittelpreisen verschärfen den Hunger und die Armut weltweit. Die M ...


11.10.2011 | Energie & Umwelt


Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthunger-Index 2011 vor


Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin den Welthunger-Index 2011 vor. Gleich ...


04.10.2011 | Vermischtes


Welthungerhilfe unterstützt Opfer der neuen Überschwemmungen in Pakistan


Die Welthungerhilfe wird die Opfer der neuen Überschwemmungen im Süden Pakistans, in der Provinz Sindh, unterstützen. Mehr als vier Millionen Men ...


20.09.2011 | Vermischtes


Friedenslösung für Somalia hat oberste Priorität


(24.8.2011) Die Welthungerhilfe hat die Afrikanische Union vor demmorgigen Gipfel in Addis Abeba aufgefordert, einen Vorschlag für eine Friedenslö ...


24.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Welthungerhilfe begrüßt Stärkung von Vorsorge und langfristigen Programmen durch das BMZ


(15.8.2011) Die Welthungerhilfe begrüßt die von Entwicklungsminister Dirk Niebel angekündigte Erhöhung der Mittel für die Dürreopfer am Horn v ...


15.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Hungerkrise in Äthiopien verschärft sich ? Hilfe ausgeweitet


Die Welthungerhilfe weitet ihre Hilfsmaßnahmen in Äthiopien aus, da sich auch dort die Hungerkrise verschärft. In dieser Woche startet in der Afa ...


02.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Welthungerhilfe zur Geberkonferenz: Dürreopfer brauchen dringend Rettungsschirm


(27.7.2011) Die Welthungerhilfe betont anlässlich der heutigen Geberkonferenz in Nairobi den dringenden Finanzbedarf für die Dürreopfer am Horn v ...


27.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Welthungerhilfe begrüßt Krisenprogramm ? "Jetzt müssen schnell Mittel fließen


(25.07.2011) Die Welthungerhilfe begrüßt die Absicht der internationalen Gemeinschaft, ein zweigleisiges Sofortprogramm für die Dürreopfer am Ho ...


25.07.2011 | Vermischtes


Menschen brauchen dringend Nothilfe, aber auch eine langfristige Unterstützung


(20.07.2011) Die Welthungerhilfe begrüßt die Initiative der Vereinten Nationen, am kommenden Montag ein Krisentreffen zur Hungersnot am Horn von A ...


22.07.2011 | Vermischtes


Welthungerhilfe unterstützt Opfer der schweren Dürre


(13.07.2011) Am Horn von Afrika leiden nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 10 Millionen Menschen unter einer der schwersten Dürren seit me ...


22.07.2011 | Vermischtes


Welthungerhilfe: Wir dürfen die Menschen im Südsudan nicht im Stich lassen


(07.07.2011) Am 9. Juli wird in Juba der jüngste Staat in Afrika offiziell ausgerufen. Die Welthungerhilfe warnt davor, die Menschen im Südsudan n ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Wer Steuern senken will, kann auch seine entwicklungspolitischen Versprechen bis 2015 halten!


(5. Juli 2011) Vor der Verabschiedung des Haushalts 2012 appellieren Welthungerhilfe und terre des hommes an das Bundeskabinett, den Etat des Bundes ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Welthungerhilfe zum Treffen der G20-Agrarminister: Aktionsplan nachbessern!


(22.6.2011) Die Welthungerhilfe begrüßt die Ministererklärung des G20 Agrarministertreffens als wichtiges Dokument für die Verbesserung der Welt ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Wie Wasserknappheit die Ernährungssicherheit bedroht


Jahresbericht: Rückblick auf das Katastrophenjahr 2010 - Herausforderung beim Wiederaufbau in Pakistan und Haiti Jahresbericht der Welthungerhilf ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Afrika-Konzept der Bundesregierung: Welthungerhilfe zieht gemischte Bilanz


Die Welthungerhilfe bewertet das heute von der Bundesregierung vorgestellte Afrika-Konzept als ersten Schritt in die richtige Richtung. Die Organisati ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Übergriffe, Entführungen, Plünderei: Das UN-Mandat im Kongo muss verstärkt werden


Die Welthungerhilfe hat gemeinsam mit 47 anderen internationalen und nationalen kongolesischen Hilfsorganisationen an den UN-Sicherheitsrat appellie ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Fernsehansprache des Bundespräsidenten - Spendenaufruf zur "Woche der Welthungerhilfe"


10. Oktober 2010. Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, im Fernsehen startet die bundesweite " ...


10.10.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z