Nach dem Erdbebenim Osten Afghanistans steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Bislang sind rund 900 Tote und mehr als 3.000 Verletzte off ...
Ein neuer Bericht des IPC (Integrated Food Security Phase Classification) von heute bestätigt eine Hungersnot in Teilen des Gazastreifens. Demnach he ...
Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfris ...
Weltweit leiden 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger - das ist jeder elfte Mensch. Aufgrund der Klimakrise, Kriege und zunehmender globaler Un ...
Die Lage ist alarmierend: Jeder elfte Mensch weltweit hungert. Zunehmende Ungleichheit, Klimakrise, neue und bestehende Konflikte - etwa in Gaza, Suda ...
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Mensc ...
Die Welthungerhilfe appelliert an die Bundesregierung, sich für eine umgehende Wiederaufnahme der Hilfslieferungen in den Gazastreifen einzusetzen. D ...
Vom 22. bis 25. Mai 2025 findet zum fünften Mal die virtuelle #ZeroHungerRun Challenge der Welthungerhilfe statt. Im Aktionszeitraum sind Interessier ...
Anlässlich der morgen stattfindenden internationalen Konferenz für den Sudan in London appelliert die Welthungerhilfe an die Staatengemeinschaft, da ...
Auch eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist das tatsächliche Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar. Die Zahl der Todesopfer s ...
Die Welthungerhilfe gratuliert der langjährigen Unterstützerin Gudrun Bauer zur heutigen Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deut ...
Nach den starken Erdbeben in Myanmar weitet die Welthungerhilfe ihre Nothilfe in der schwer betroffenen Region um die Millionenstadt Mandalay aus. Daf ...
Die Welthungerhilfe fordert die neuen Koalitionspartner in Berlin eindringlich auf, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe n ...
Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis gestern mehr als 600 Patient*innen täglich medizinisch versorgt wurden, ist b ...
Die Welthungerhilfe weitet ihre Projektarbeit in Syrien auf neue Gebiete in den Provinzen Aleppo, Idlib und Damaskus aus, um die im Land vertriebenen ...
Anlässlich der heute beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz und im Vorfeld des dritten Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ...
Die Welthungerhilfe begrüßt die ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die bevorstehende Übergabe der Geiseln. Sie fordert al ...
Auch nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien katastrophal. 12,9 Millionen Menschen können sich ohne Hilfe nicht ausreichend ernähre ...
Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat gestern ein neues Präsidium gewählt, das um drei Mitglieder erweitert wurde. Als Präsidentin wurd ...
Im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Lage täglich weiter zu. Trotz des allgegenwärtigen Hungers und der Not der Menschen gelangen weiterhin z ...
Angesichts immer häufigerer und zerstörerischer Extremwetterereignisse wird die vorausschauende humanitäre Hilfe immer wichtiger. Die Welthungerhil ...
Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass der weltweite Fortschritt bei der Reduzierung des Hungers beinahe zum Stillstand gekommen ist. Trotz Lichtbl ...
Die Welthungerhilfe stellt kurz vor dem Welternährungstag mit ihren Partnern Concern Worldwide und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und huma ...
Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe, erhält heute den Verdienstorden der Bundesrepublik im Schloss Bellevue. Sie wird von Bundespräside ...
Immer mehr Menschen fliehen nach den andauernden Luftangriffen auf den Süden des Libanon und der Bekaa-Ebene in andere Landesteile oder zurück nach ...
Zu den Verhandlungen über den UN-Zukunftspakt (Pact For The Future) und zum UN-Zukunftsgipfel (UN Summit of The Future) am 22./23.09. in New York erk ...
Morgen sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien d ...
Welthungerhilfe und terre des hommes mahnen die Bundesregierung, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe nicht noch weiter zu ...
Das UN-Flüchtlingswerk UNHCR hat heute die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. 120 Millionen Menschen sind mit Stand Mai 2024 ...
Am 02. Mai endet die Frist von Bundesfinanzminister Lindner an die Ressorts, um neue Vorschläge für Einsparungen im Bundeshaushalt 2025 vorzulegen. ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgüter ...
Die bevorstehende Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik steht unter schwierigen geopolitischen Vorzeichen, die die bisher erzielten Fortschritte beim Kli ...
Das Schiff, das heute Morgen den Hafen von Odessa Richtung Libanon verlassen hat, könnte ein Schiff der Hoffnung werden. Es wird im Libanon dringen ...
Die Welthungerhilfe sieht mit großer Sorge, dass die Zahl der Hungernden weiter steigt und gleichzeitig die Nahrungsmittel- und Transportpreise exp ...
Angesichts rapide steigender Nahrungsmittelpreise warnt die Welthungerhilfe vor drohenden Hungerkrisen weltweit. Allein am Horn von Afrika sind aktu ...
Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkri ...
Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. B ...
Am Donnerstag findet im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York der Gipfel zu Ernährungssystemen / Food Systems Summit statt. Vor dem Hintergrund ...
Die Welthungerhilfe blickt bei ihrer Jahrespressekonferenz mit großer Sorge auf die Rückkehr von Hungersnöten in Krisengebieten. Nach aktuellen Pro ...
Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Lände ...
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren trifft die Menschen im Süden von Madagaskar besonders schwer und verwüstet ganze Landstriche. Wenn keine schnel ...
Die Welthungerhilfe ermutigt die Bundesregierung vor dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt am Mittwoch, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit ...
Vor der anstehenden Tagung des WTO-TRIPS-Rates am 10. März warnt die Welthungerhilfe, dass Corona immer rascher zu einem Hungervirus in armen Länder ...
Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika angelaufen. In Indien sollen bis ...
Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat heute ein neues ehrenamtliches Präsidium gewählt. Als Präsidentin wurde Marlehn Thieme erneut bes ...
Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hu ...
Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verst ...
Die neuen UN-Flüchtlingszahlen zeigen einen alarmierenden Anstieg: noch nie mussten so viele Menschen weltweit ihre Heimat verlassen ohne Hoffnung, b ...
Nachdem Zyklon Amphan im indischen Bundesstaat West-Bengalen eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat, stellt die Welthungerhilfe 100.000 Euro S ...
Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik der Bundesregierung vor neue Herausforderungen. Neben der wichtigen kurzfristigen Hilfe mit dem Corona ...
Weltweit wütet das Coronavirus, seine Auswirkungen betreffen nahezu die gesamte globale Bevölkerung. Doch die Risiken der Pandemie sind ungleich ver ...
Die Welthungerhilfe bedauert, dass die öffentlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im letzten Jahr stabil geblieben sind. Die OECD hat he ...
Die Welthungerhilfe befürchtet, dass die Ausgaben der Bundesregierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe ab 2021 stagnieren und ab ...
Die Situation der Flüchtlinge in Syrien, auf den griechischen
Inseln oder an der türkisch-syrischen Grenze wird immer verzweifelter. Mehr als
eine M ...
Die Lage in Nordsyrien in der Provinz Idlib spitzt sich
dramatisch zu. Seit Wochen gibt es Luftangriffe auf Dörfer rund um strategisch
wichtige Str ...
Knapp zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben warnt die
Welthungerhilfe gemeinsam mit knapp 30 internationalen Hilfsorganisationen
davor, dass der ...
Die Welthungerhilfe stellt am 15. Oktober 2019
den aktuellen Welthunger-Index vor. Der gemeinsam mit ihrem
Alliance2015-Partner Concern Worldwide her ...
Die Welthungerhilfe warnt vor einer Verschlechterung
der Sicherheitslage in Afghanistan im Vorfeld der
Präsidentschaftswahlen am kommenden Wochenen ...
Die Welthungerhilfe unterstützt die weltweiten
Klimastreiks am Freitag und fordert einen klaren Kurswechsel von der
Bundesregierung auf den anstehen ...
Die heute von den Vereinten Nationen
veröffentlichten Hungerzahlen zeigen erneut einen leichten Anstieg.
Im Jahr 2018 gab es laut UN-Angaben weltwe ...
Die Folgen von Kriegen und Klimawandel
bestimmten die Arbeit der Welthungerhilfe 2018. Die Zahl der
Hungernden hat in den letzten Jahren ebenso zuge ...
Die Welthungerhilfe weitet ihre Soforthilfe für die
Opfer des verheerenden Zyklons Idai in Mosambik, Malawi und Simbabwe
aus. 700.000 Euro werden f ...
Aus Anlass des morgen in Davos beginnenden
Weltwirtschaftsforum fordert die Welthungerhilfe die Teilnehmer auf,
die weltweite Ungleichheit deutlich ...
Nach Einschätzung der Welthungerhilfe verschlimmert
sich die Lage der Menschen im Ostkongo dramatisch. In den dicht
besiedelten Provinzen Nord-Kivu ...
Bonn, 7.11.2013. Menschen aus anderen Kulturen zu begegnen und dabei etwas Sinnvolles zu tun - davon träumen viele junge Menschen. Für einige kann d ...
(14.10.2013) Berlin. Bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und hohe Nahrungsmittelpreise sind drei Faktoren, die besonders negative Auswirkungen a ...
(14.11.2011) Aus Anlass der heute in Frankfurt beginnenden Euro Finance Week warnt die Welthungerhilfe ausdrücklich vor den schwerwiegenden Folgen de ...
.2011) Eine zweite verheerende Dürrekatastrophe zeichnet sich auf dem afrikanischen Kontinent ab. Besonders betroffen sind die westafrikanischen Län ...
(20.10.2011) Was haben Lebensmittelverschwendung und Spekulationen mit Nahrungsmitteln mit mir zu tun? Was kann ich selbst in meinem Alltag verände ...
.2011) Die starken Schwankungen sowie die derzeitigen Rekordhöhen bei den Nahrungsmittelpreisen verschärfen den Hunger und die Armut weltweit. Die M ...
Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin den Welthunger-Index 2011 vor. Gleich ...
(13.07.2011) Am Horn von Afrika leiden nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 10 Millionen Menschen unter einer der schwersten Dürren seit me ...
(5. Juli 2011) Vor der Verabschiedung des Haushalts 2012 appellieren Welthungerhilfe und terre des hommes an das Bundeskabinett, den Etat des Bundes ...
Die Welthungerhilfe bewertet das heute von der Bundesregierung vorgestellte Afrika-Konzept als ersten Schritt in die richtige Richtung. Die Organisati ...
Die Welthungerhilfe hat gemeinsam mit 47 anderen internationalen und nationalen kongolesischen Hilfsorganisationen an den UN-Sicherheitsrat appellie ...