Mit dem Wohlstand wächst das Hirn / Kinder aus gebildeten, einkommensstarken Familien haben ein etwas größeres Gehirn
ID: 1221378
anscheinend Einfluss auf das Hirnwachstum der Kinder, berichtet die
"Apotheken Umschau". US-Forscher fanden, dass die Oberfläche des
Großhirns von Kindern aus bildungsschwächeren Milieus deutlich
kleiner war als die von Akademikerkindern. Beim Nachwuchs der
reichsten und ärmsten Familien gab es Unterschiede von bis zu sechs
Prozent. Warum das so ist, konnten die Wissenschaftler noch nicht
erklären.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221378
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Wohlstand wächst das Hirn / Kinder aus gebildeten, einkommensstarken Familien haben ein etwas größeres Gehirn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).