Utopisten oder Wahrsager? Was Vordenker für morgen prognostizieren

Utopisten oder Wahrsager? Was Vordenker für morgen prognostizieren

ID: 1221547

Business-Neudenker Edgar K. Geffroy weiß, warum Unternehmen die Entwicklung der Technologie und ihre Auswirkung auf die Kundenorientierung in der Zukunft im Blick behalten sollten



Made in the futureMade in the future

(firmenpresse) - Die Digitalisierung hat den Motor von Entwicklungen erst richtig in Fahrt gebracht. Mit Blitzgeschwindigkeit rasen Technologien und deren Auswirkungen an uns vorbei. "Die meisten deutschen Unternehmen schauen diesen nur unbeteiligt hinterher, statt sie aktiv mitzugestalten", sieht Business-Neudenker Edgar K. Geffroy die Problematik vieler Firmen heute und weiß: "Wir können diese Entwicklungen nicht länger ignorieren".

Während schon seit vielen Jahren das Silicon Valley als Kinderstube digitaler Innovationskraft gilt, muss dieses Denken in Deutschland sprichwörtlich erst noch laufen lernen. Dabei könnten sich Unternehmen an jenen Köpfen orientieren, die als die ganz großen Vordenker bekannt sind.

Einer davon ist beispielsweise Google-Chefingenieur und Erfinder des Flachbrett-Scanners Ray Kurzweil, der prognostizierte, dass noch bevor das Jahr 2030 anbricht, Computer dieselben Fähigkeiten haben werden wie Menschen - nur besser. So hat Kurzweil zu Beginn der 1990er Jahre prognostiziert, dass Computer den Menschen im Schach schlagen werden. Etwa ein Jahr vor seinem damals vorausgesagten Datum war es tatsächlich so weit. "Diese Vordenker schrecken nicht vor der These zurück, dass die Technologie grenzenlose Möglichkeiten bietet und diese Zukunft ist heute", erklärt Geffroy.

Einige, die Kurzweil zu früheren Zeiten als Utopisten bezeichnet haben, sind in den letzten Jahren beinahe verstummt - stattdessen vertrauen immer mehr Mensch seinen Vorhersagen", berichtet Geffroy und untermauert damit seine Aussage, dass Unternehmen heute diese Entwicklungen nicht länger ignorieren dürfen. Ganz im Gegenteil: "Wir sollten diese Köpfe verstehen und ihre Gedanken für uns nutzen. Nur so können wir unsere Kunden mit eigenen Ideen überraschen und verblüffen."

Entwickler im Silicon Valley gehen davon aus, dass wir in ungefähr 25 Jahren keine Geräte mehr benötigen werden. Diese Vernetzung von Mensch zu Mensch macht Käufer zu Verbrauchern, aber auch zu Lieferanten für neue Ideen. Genau diese Ideen werden die Welt verändern: "Wenn Sie nah an diesen Menschen dranbleiben, sind Sie in der Lage ganz vorne mitzuschwimmen", prognostiziert Edgar Geffroy und rät: "Deshalb ist genau jetzt die beste Zeit, um die Digitalisierung für sich zu nutzen - denn gerade sie darf im Kontext der Welt-Veränderung nicht vernachlässigt werden."



Mehr Informationen zu Edgar K. Geffroy unter www.geffroy.com (http://www.geffroy.com)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edgar K. Geffroy ist Unternehmer, Wirtschaftsredner, Bestsellerautor und Business Neudenker. Mit 30 Jahren Berufserfahrung als Unternehmensberater zählt er heute zu den erfolgreichsten Referenten und Vordenkern in Deutschland. Der Erfinder des Clienting® setzte bereits in den 90er Jahren neue Maßstäbe im Bereich Kundenorientierung und Veränderung durch den digitalen Wandel.

Durch seine charismatische Art und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen für neue Wege begeistert und motiviert er jährlich Tausende Zuhörer und inspiriert zu unternehmerischem Neudenken. "New Spirit" ist seine Passion. 2012 erhielt der Keynote-Speaker den Business Vordenker Preis des Jahrzehnts der BEST of BEST Academy, Wien. Er zählt zu den 10 wichtigsten Business-Motivatoren (Wirtschaftswoche) und zu den 25 führenden Wirtschaftsrednern Deutschlands (GQ). 2007 wurde er in die German Speakers Hall of Fame® aufgenommen und trägt damit die höchste Auszeichnung der German Speakers Association.



PresseKontakt / Agentur:

Geffroy GmbH
Edgar Geffroy
Großenbaumer Weg 5
40472 Düsseldorf
team(at)geffroy.com
+49 (0) 211 40 80 97-0
www.geffroy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen für Neubauten und Sanierungen Wirbelsäulenchirurgen schätzen internationalen Erfahrungsaustausch beim 2. Spine Academy Meeting
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221547
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edgar Geffroy
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 40 80 97-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Utopisten oder Wahrsager? Was Vordenker für morgen prognostizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geffroy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht: Zufriedenheitsfalle! ...

Die Wirtschaft boomt, Unternehmen freuen sich und alle sind zufrieden. Womit Firmen sich aktuell beschäftigen, dreht sich eher um das Optimieren von Prozessen, dass sich eine neue Serie nicht verspätet oder es bloß keine einschränken Vorgaben des ...

Es geht um mehr als Bits und Bytes ...

Digitalisierung ist schon lange kein Fremdwort mehr. In nahezu jeden Bereich unseres Lebens hat Digitalisierung bereits Einzug gehalten, einige davon sind von digitalen Neuerungen sogar grundlegend auf den Kopf gestellt worden. Dabei beschränkt sic ...

Endlich: der individuelle Weg zum Markenerfolg ist da ...

Es gibt viele Menschen, die sich wünschen, in ihrem Business bekannter und erfolgreicher zu sein. Ab sofort hat jeder diese Möglichkeit, seinen individuellen Erfolgsweg zu finden: mit der Box ?Erfolg braucht dein Gesicht? - von Clienting®-Strateg ...

Alle Meldungen von Geffroy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z