Rheinische Post: Siemens-Top-Manager: Großauftrag in Ägypten schafft "etwas Luft" beim

Rheinische Post: Siemens-Top-Manager: Großauftrag in Ägypten schafft "etwas Luft" beim Personalabbau von 900 Stellen in Mülheim

ID: 1222001
(ots) - Der soeben verabredete acht Milliarden Euro
Volumen umfassende Auftrag von Siemens in Ägypten könnte den
geplanten Abbau von 900 Stellen in Mülheim nach hinten verschieben.
Dies sagte der Leiter des konventionellen Kraftwerkegeschäftes von
Siemens, Willi Meixner, in einem Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ägypten
verschafft uns Luft, um die notwendigen Maßnahmen auf den Weg zu
bringen", sagt er. Die Bedeutung des Auftrages sei "gewaltig", der
Standort Mülheim von Siemens werde mit seinen 4800 Mitarbeitern davon
profitieren, weil zwölf Dampfturbinen und 20 von insgesamt 24
Generatoren für Ägypten aus Mülheim kommen sollen. Meixner hält es
für möglich, dass Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze wegfallen, in
Ägypten weiterbeschäftigt werden. Er warnt aber vor übertriebenen
Hoffnungen: "Eine solche "Beschäftigung im Ausland findet sowieso nur
auf freiwilliger Basis statt." Außerdem würden bei dem
Milliarden-Projekt nur "spezielle Kräfte" wie Spezialisten für
Projektleitung, Montage oder Inbetriebnahme aus Deutschland gesandt.
Ansonsten verweist Meixner darauf, dass Siemens im ganzen Konzern
qualifizierte Mitarbeiter suche. Er bekannte sich zu einem Abkommen
mit den Betriebsräten, "dass wir keine betriebsbedingten Kündigungen
wollen". Die IG Metall will am Dienstag gegen den Stellenabbau bei
Siemens demonstrieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heliflieger bleibt wegen Obama und G7 am Boden Frankfurter Rundschau: Klima-Vision mit Fragezeichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222001
Anzahl Zeichen: 1668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Siemens-Top-Manager: Großauftrag in Ägypten schafft "etwas Luft" beim Personalabbau von 900 Stellen in Mülheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z