Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Griechenlands Schuldenkrise
Pokern bis zum Schluss
alexandra Jacobson, Berlin
ID: 1222067
europäischen Kreditgebern einiges zu. Der griechische Premier scheint
es darauf anzulegen, die letzten Fürsprecher auf europäischer Ebene
wie etwa Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zu verprellen. Doch
was soll der Zweck dieser Übung sein? Der Grexit, also der Austritt
aus der Eurozone? Das kann nicht im Interesse von Tsipras sein, denn
Hellas würde sich wohl in Windeseile zum Armenhaus Europas
entwickeln. Unterstellt man der Regierung in Athen dennoch eine
gewisse Rationalität, ist die Halbstarken-Attitüde wohl vor allem
dazu gedacht, den linksradikalen Flügel seiner Syriza-Bewegung zu
beeindrucken. Ende des Monats aber wird Tsipras sein bis dahin
hoffentlich mit den Gläubigern abgestimmtes Reformpaket durchs
griechische Parlament bringen müssen. Da werden ihm keine Mätzchen,
sondern nur noch Mehrheiten weiterhelfen. Auf diesen Moment darf man
jetzt schon gespannt sein.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222067
Anzahl Zeichen: 1191
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Griechenlands Schuldenkrise
Pokern bis zum Schluss
alexandra Jacobson, Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).