Capitaine Train macht die Trends für den Sommer aus: Deutsche Bahnreisende zieht es nach Frankreich, Italien und Spanien
Deutschland: Ziele im Süden dieses Jahr hoch im Kurs
Waren bei den Bahnreisenden im letzten Jahr für einen Kurztrip im Sommer noch die Städte Hamburg, Berlin, Hannover, Köln, Frankfurt und München gefragt, holen im Sommer 2015 die Regionen im Süden Deutschlands auf. Zu den drei beliebtesten Reisezielen, die von Capitaine Train Kunden gebucht werden, gehören Frankfurt, München und Stuttgart. Jedoch zeigt sich auch deutlich, dass die Deutschen in den Sommermonaten weniger innerhalb des eigenen Landes reisen. Im Sommer zieht es den Großteil eher in die Nachbarländer, allen voran Frankreich. Etwa die Hälfte der gebuchten Bahnreisen finden außerhalb der Bundesrepublik statt. Capitaine Train ermöglicht die Buchung von Bahnfahrkarten durch Kooperationen mit den großen europäischen Bahnunternehmen auch über die Landesgrenzen hinweg.
Die beliebtesten Reiseziele in Europa
Im vergangenen Sommer zog es die meisten der deutschen Capitaine Train Kunden neben Paris und Dijon an die Küsten Frankreichs (Marseille und Nantes) sowie in Spaniens Küstenmetropole Barcelona. Dieses Jahr werden die Küstenregionen zwar weiterhin gut gebucht, im Fokus der Reisenden stehen jedoch, gemessen an den Buchungszahlen, die Weltstädte Straßburg, Paris, Mailand, Bologna und Rom. Die deutschen Reisenden geben im Durchschnitt 100 Euro für ihre Bahnreise aus.
Tipps rund um die Buchung von Bahnreisen innerhalb Europas
Reisende, die Zugtickets über die Landesgrenzen hinaus buchen möchten, stehen oft vor einer Herausforderung: Die Webseiten der nationalen Bahngesellschaften sind zum Teil unübersichtlich und die Kombination von Zügen in mehreren europäischen Ländern nicht oder nur schwer möglich. Dank Capitaine Train müssen Reisende nicht mehr auf diversen Webseiten buchen sondern finden auf www.capitainetrain.com den Großteil der Verbindungen innerhalb Deutschlands und Europas – und das immer zum bestmöglichen Preis.
„Unser System vergleicht automatisch Preise und Sonderangebote verschiedenster Bahnunternehmen, so können wir ein vollständigeres Angebot und umfangreichere Preisvariationen anbieten“, so Daniel Beutler, Geschäftsführer von Capitaine Train.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Capitaine Train:
Capitaine Train ist die beste Website und App (iOS/Android), um einfach, schnell und günstig Bahntickets für ganz Europa suchen und buchen zu können. Capitaine Train vergleicht und kombiniert heute bereits die Angebote der großen europäischen Bahnunternehmen (DB, SNCF, Trenitalia, u. a.) für 19 europäische Länder. Für den Kunden bedeutet dies: immer die günstigsten Preise und zusätzliche internationale Bahnstrecken, einfach und direkt als Onlineticket, sowie einen neuen Standard im Kundenservice. Mit über 850.000 angemeldeten Nutzern verkauft Capitaine Train heute bereits mehr als 5.000 Fahrkarten pro Tag. Das 2009 gegründete Start-up wird von dem französisch-deutschen Duo Jean-Daniel Guyot, als Präsident und Gründer sowie dem deutschen Bahnexperten Daniel Beutler, als Geschäftsführer, geleitet. Weitere Informationen unter www.capitainetrain.com
Pressekontakt:
Pressestelle Capitaine Train
Yasmin Lange
presse.capitainetrain(at)gce-agency.com
www.capitainetrain.com
c/o Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstr. 184, 60314 Frankfurt
Tel/Fax: +49 69 17 53 71-038
Web: www.gce-agency.com
Datum: 09.06.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222652
Anzahl Zeichen: 2697
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yasmin Lange
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371038
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Capitaine Train macht die Trends für den Sommer aus: Deutsche Bahnreisende zieht es nach Frankreich, Italien und Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).